• Start

Energie für den eigenen Haushalt vom Terrassendach

Energie / Potovoltaik:  An warmen Tagen hält es kaum jemanden noch im Haus. Der Garten avanciert wieder zum Lieblingsplatz für entspannende Stunden mit der Familie. Ein festes Dach über der Terrasse schützt dabei vor allzu intensiver Sonnenstrahlung und ermöglicht es, auch an windigen Tagen oder bei einem plötzlichen sommerlichen Regenschauer draußen zu verweilen.

Weiterlesen

Haus mit Fertigkeller, das sollten Sie wissen!

Hausbau / Keller:  Genau wie beim konventionellen Hausbau gibt es auch beim Fertigbau die Möglichkeit ein Fertighaus mit einem Fertigkeller zu bauen. In der Regel bieten Fertighaushersteller Häuser ab Oberkante Kellerdecke oder Oberkante Bodenplatte an. Das bedeutet, der Keller oder auch die Bodenplatte ist nicht inklusive bei den Kosten für das Fertighaus und muss noch auf den Hauspreis hinzugerechnet werden. Wir zeigen, wie sich die Kosten für einen Fertigkeller beim Fertighaus zusammensetzen und welche Vorteile ein Keller generell bringt.

Weiterlesen

Betriebskosten und Nebenkosten – wo liegen die Unterschiede und was müssen Sie beachten?

Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Wer Wohnraum bezieht, muss monatlich bestimmte Nebenkosten an den Vermieter abführen, die vorher schriftlich im Mietvertrag festgehalten werden. Für die Höhe dieser Kosten sind die Wohnungsgröße, Anzahl der lebenden Personen in der Immobilie sowie auch die Wohneinheit selbst maßgebend. Dabei ist der Vermieter gesetzlich dazu verpflichtet, die Nebenkostenabrechnung innerhalb von 12 Monaten zu erstellen und diese dem Mieter mit möglichen Nachforderungen fristgerecht zukommen zu lassen. Die Abrechnung muss eine exakte Auflistung aller entstandenen Kosten enthalten, die für jeden nachvollziehbar sind. Wenn es um das Thema Nebenkosten geht, unterscheidet man auch immer hinsichtlich Nebenkosten und Betriebskosten. Wo diese Differenzen liegen und was Sie beachten müssen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Teppich ist nicht gleich Teppich - Darauf sollte man achten

Innenausbau / Fussboden:  Die Suche nach dem idealen Teppich ist nicht immer einfach. Teppich ist nicht gleich Teppich, denn es gibt reichlich Varianten, sodass die Entscheidung manchmal in besonderem Maße schwer ausfällt. Worauf Sie allerdings achten sollten, wie Sie den richtigen Teppich für Ihr Zuhause finden und auch aus welchen Materialien diese hergestellt werden können, möchten wir Ihnen hier gerne erläutern.

Weiterlesen

Er ist immer noch angesagt: der Liegestuhl!

Gartengestaltung:  Der Liegestuhl hat sich im Laufe der Jahrzehnte nicht nur optisch vom Deckchair entfernt, auch bei Material und Funktionalität hat er sich verbessert und verändert, aber er ist immer noch der ideale Begleiter um den Sommer so richtig genießen zu können. Aufgrund seiner Flexibilität kann man den Liegestuhl bei vielen Gelegenheiten nutzen.

Weiterlesen

Der Holz-Fertigbau hilft, wichtige Klimaziele zu erreichen

Hausbau / Holzhaus:  Der Sektor Hausbau ist einer der größten Erzeuger von CO2-Emissionen in Deutschland. Laut Klimaschutzgesetz muss er den CO2-Ausstoß bis zum Jahr 2030 um gut 40 Prozent senken – ein ambitioniertes, aber wichtiges Vorhaben, zu dem die Hersteller von Holz-Fertighäusern und ihre Bauherren heute schon einen großen Beitrag leisten.

Weiterlesen

Risiken der „Muskelhypothek“ richtig einschätzen

Baufinanzierung:  Hausbau ist teuer. Neben steigenden Grundstückskosten treiben auch die energetischen Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) die Kosten für ein neues Eigenheim in die Höhe. Bauherren suchen daher immer nach Einsparungsmöglichkeiten auf dem Weg zu ihrem Bauziel. Naheliegend ist es, Teile der Bauarbeiten selbst in die Hand zu nehmen – die „Muskelhypothek“ ist aber nicht ohne Risiko.

Weiterlesen