• Start

Smartes Mehrfamilienhaus bauen: Das sind die Vorteile

Haustechnik / Hausautomatisierung:  Es entstehen zahlreiche Vorteile, wenn bereits im Zuge des Neubaus in ein umfangreiches Smart Home System investiert wird. Die Bewohner profitieren durch eine erhöhte Sicherheit, einen angenehmen Komfort und ein hohes Energieeinsparpotential. Gesteuert werden die einzelnen Geräte über Sprachbefehle, Schalter, Touch-Displays oder Smartphone-Apps.

Weiterlesen

Wohnen in Brandenburg: Das lohnt sich

Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Für viele Städter ein absoluter Sehnsuchtsort. Der Vorort, das Land und die dazugehörige Ruhe bieten eine willkommene Veränderung für die immer größer und lauter werdenden Städte. Diesen Wunsch im Gepäck zieht es immer mehr Berliner, oder auch andere Städter, in die Speckgürtel und Vororte Berlins. Also ins grüne Brandenburg. Warum diese Regionen so einen Zulauf erhalten und welche Vorteile und Nachteile es gibt, ist Thema dieses Textes.

Weiterlesen

Welche Dachziegel sind die besten?

Hausbau / Dach:  Die Wahl der besten Dachziegel hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Klima, den regionalen Bauvorschriften, dem persönlichen Geschmack, der Haltbarkeit und dem Budget. Es gibt keine "beste" Dachziegelart für alle Anwendungen, da jede Art ihre eigenen Vorteile und Eigenschaften hat. Hier stellen wir die wichtigsten Faktoren dar, die den individuell besten Dachziegel ausmachen können.

Weiterlesen

Alles was Sie zum Einrichten Ihres Home-Office brauchen

Wohnen & Einrichten / Möbel:  Arbeiten von zu Hause aus, anstelle im Büro? Klingt auf den ersten Blick wunderbar, doch wer länger in den eigenen vier Wänden einer beruflichen Tätigkeit nachgeht, brauchst dringend ein richtiges Büro. Denn mal eben am Küchentisch oder auf dem Sofa den Arbeitsplatz einrichten ist ganz und gar nicht förderlich für die Gesundheit.

Weiterlesen

Moderner Hausbau: Urban Lifestyle mitten auf dem Land

Hausbau / Holzhaus:  Was im ersten Moment nach einem Widerspruch klingt, erweist sich bei diesem Hausbau einer luxuriösen Stadtvilla als hervorragende Kombination. Nähert man sich dem stilvollen Kubus auf der Eingangsseite, fällt sofort der Garagenanbau ins Auge, der sich in eine elegante Eingangsüberdachung erweitert.

Weiterlesen

Ist die Lage des Grundstücks wirklich alles?

Hausbau / Bauplanung:  Lage, Lage, Lage – so lautet eine bekannte Immobilienweisheit, wenn es um die Kriterien beim Kauf eines Grundstücks geht. Die Lage des Grundstücks im Hinblick etwa auf Infrastruktur und Verkehr ist tatsächlich im Gegensatz zu anderen Details beim Hausbau von enormer Bedeutung.

Weiterlesen

Große Fenster für solaren Wärmegewinn und gesundheitsförderndes Tageslicht

Hausbau / Fenster:  Wer eine Wohnung mit großen Fenstern Richtung Süden hat, reduziert den Heizbedarf und profitiert am Abend und auch noch am nächsten Morgen von den Sonnenstunden des Tages. Das bekommen aktuell viele Menschen in Deutschland positiv zu spüren, denn schon früh im Jahr erreichen die Tagestemperaturen und die Anzahl der Sonnenstunden zweistellige Werte.

Weiterlesen

Ein Massivhaus steht auch für Einbruchsicherheit

Hausbau / Massivhaus:  Ob durch Homeoffice, Kontaktbeschränkungen oder Ausgangssperren: Seit der Pandemie verbrachte ein Großteil der Bürger in Deutschland vermehrt Zeit in den eigenen vier Wänden. Das bedeutete gleichzeitig schlechte Chancen für Einbrecher. Kein Wunder, dass mit 75.000 polizeilich erfassten Fällen von Wohnungseinbrüchen in 2020 ein Tiefstwert erreicht wurde.

Weiterlesen

Vorteile für Mieter und Vermieter beim Mieterstrommodell

Energie / Solarenergie:  Sogenannte Mieterstrommodelle werden in Deutschland immer beliebter. Sie können im Ergebnis zu einer Win-win-Situation für Mieter und Vermieter führen. Und so einfach funktioniert es: Der Vermieter produziert Strom über eine Photovoltaikanlage auf dem Gebäude, der Solarstrom fließt danach vom Dach direkt in die Steckdose des Mieters. Für solche Modelle kommen insbesondere größere Mehrparteienhäuser infrage.

Weiterlesen