• Start

Bedarf beim Energiewandel - Eine Prognose für die Zukunft

EnergiewandelEnergie / Strom:  Der „Dieselgate“ kursiert durch die Nachrichten, ist präsent auf den Titelblättern der Zeitungen im Briefkasten und daneben liegt der Umschlag mit der Strompreisrechnung. Zwei Papiere, zwei Themen, die sich scheinbar kaum berühren? Nicht ganz. Immer lauter werden die Stimmen, die den Umstieg fordern. „Mehr erneuerbare Energie aus Sonnenkraft, weg von fossilen Brenn- und Rohstoffen, her mit dem Elektroauto!“

Weiterlesen

Eigenleistungen beim Hausbau sinnvoll planen

Eigenleistungen beim HausbauBaufinanzierung:  Fast alle Bauherren stellen sich die Frage, ob und wie sich die Baukosten durch Eigenleistungen reduzieren lassen. Die entsprechenden Möglichkeiten und Fähigkeiten sollte man aber realistisch einschätzen und sich die Ersparnis durch die "Muskelhypothek" nicht schön rechnen. Baumaterial benötigt auch der Bauherr, und er erhält es meist nicht zu den Spezialkonditionen von Handwerkern. Im besten Fall erspart er sich also nur die Kosten für die eingesparte Arbeitszeit des Handwerkers. Der Handwerker wird zudem in der Regel deutlich weniger Zeit für die Arbeiten aufbringen als ein Laie.

Weiterlesen

Gaskaminöfen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit

Sauberes KaminfeuerHeiztechnik / Kaminöfen:  Gaskaminöfen passen in moderne Architektur- und Lebenskonzepte, besonders im städtischen Raum. Wer wenig Zeit hat, nicht mit Holz heizen möchte oder durch Vorschriften nicht darf, für den sind Gasfeuerstätten die Alternative. Sie bieten einen sauberen Betrieb, hohe Flexibilität und Wärmekomfort mit einem echten Flammenbild, das kaum von einem Holzfeuer zu unterscheiden ist.

Weiterlesen

Anwesenheitssimulation als Einbruchschutz

AnwesenheitssimulationHausbau / Sicherheit:  Alle drei Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Besonders attraktiv für Langfinger sind Häuser, bei denen offensichtlich gerade niemand zu Hause ist - etwa weil die Familie verreist ist. Einbrecher scheuen das Risiko, auf frischer Tat ertappt zu werden. Daher kann schon die Simulation einer Anwesenheit die Sicherheit für das eigene Hab und Gut erhöhen. Automatische betriebene Rollläden können somit einen Beitrag zu einem wirksamen Einbruchschutz leisten.

Weiterlesen

Flachdach-Fenster sind eine lohnenswerte Investition

Geschützt unterm FlachdachHausbau / Fenster:  Flachdach-Fenster bringen viel Licht unter flache oder flach geneigte Dächer und ermöglichen einen direkten Blick in den Himmel. Gerade im Sommer kann dies jedoch auch Nachteile mit sich bringen. Zu viel Licht stört beim Einschlafen am Abend und intensive Sonneneinstrahlung kann Räume unterm Flachdach-Fenster unangenehm aufheizen. Deswegen ist es ratsam, auch darauf zu achten, ob es passende Sonnenschutzlösungen gibt.

Weiterlesen

Putze und Farben ohne chemische Zusätze oder Lösungsmittel

Chemische ZusätzeDIY / Heimwerker:  Die Beschaffenheit der Gebäudehülle ist ein wichtiger Faktor für gute Wohnqualität. Hierbei unterstützen mineralische Außenwände ein gesundes Raumklima maßgeblich: Putz- und Farbsysteme veredeln die Fassade , indem sie Schutz vor Umwelteinflüssen bieten, die Wände aber nicht luftdicht versiegeln.

Weiterlesen

Diese Möglichkeiten bietet die Infrarottechnik

InfrarottechnikHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Immer mehr Hausherrn und Häuslebauer verwenden die sinnvolle Technik zur Wärmerzeugung: Infrarotheizungen, ob für die Wand oder sogar als Fußbodenheizung, sind im Kommen, und lösen immer mehr klassische und herkömmliche Heizsysteme in der heutigen Zeit ab. Nicht nur optisch sind normale Heizkörper oftmals ein Störfaktor eines jeden Raumes, sie sind schlichtweg einfach nicht mehr zeitgemäß und nehmen teils auch viel Platz in Anspruch.

Weiterlesen

Hausbauförderung durch Zuschüsse von der KfW-Bank

HausbaufoerderungBaufinanzierung:  Die KfW-Bank ist eine Anstalt öffentlichen Rechts. Sie fördert für Privatpersonen den Wohnungsbau und Wohnungskauf, die Modernisierung und die energieeffiziente Sanierung durch Kredite und Zuschüsse. In diesem Beitrag stellen wir die Möglichkeiten der Gewährung von Zuschüssen durch die KfW-Bank vor.

Weiterlesen

Innovative Lösungen verhelfen Bauherren zu vollwertiger Wohnfläche im Kellergeschoss

KellergeschossHausbau / Keller:  Mit den Jahren sammelt man so einiges an Krempel an. Beliebteste Abstellfläche ist nach wie vor der Keller. Dabei weiß das unterste Stockwerk heute auch als Rückzugsort für Hobbies, Fitness und Wellness sowie als vollwertiges Geschoss zum Wohnen, beispielsweise in einer Einliegerwohnung, zu überzeugen. Der klassische Nutzkeller wird kaum noch nachgefragt, denn moderne Fertigkeller bieten Wohnfläche, die den oberen Stockwerken in nichts mehr nachsteht und diese sinnvoll ergänzen kann.

Weiterlesen