• Start

Voraussetzungen für trockene Außenwände schaffen

AußenwändeTipps zum bauen / Rohbau:  Für ein gesundes und angenehmes Wohnklima im Haus ist es wichtig, dass die Außenwände die bestehende Innenfeuchtigkeit, die beispielsweise durch Atmen, Schwitzen, Kochen oder Duschen entsteht, nach außen abtransportieren. Das funktioniert nur, wenn die Fassade beständig trocken ist. Dann bleiben ihre Poren geöffnet und lassen so die Innenfeuchte nach außen durch. Es gibt aber zwei Szenarien, die genau das verhindern können.

Weiterlesen

So kann man mit dem Baukindergeld den Hausbau wagen

mit dem BaukindergeldBaufinanzierung:  Top Eigenheimchance für Baufamilien: Das Mitte September gestartete Baukindergeld (KfW 424) soll es gerade jungen Baufamilien mit Kindern unter 18 Jahren und mittlerem Einkommen erleichtern, den Traum vom eigenen Haus zu realisieren. Für den Bezug dieser Förderung sind allerdings einige Bedingungen zu erfüllen: Das Baukindergeld kann nur für den erstmaligen Erwerb oder Bau eines selbstgenutzten Hauses beantragt werden.

Weiterlesen

Jalousie

Bei einer Jalousie handelt es sich um eine Vorrichtung, mit der Fenster durch einen aus waagerecht angeordneten Lamellen bestehenden Behang vor eindringendem Licht geschützt werden. Die Jalousie wird nach oben zusammengerafft und die Lamellen sind zur Regulierung des Lichteinfalls um ihre Längsachse drehbar. Damit sie in der Spur bleibt, wird die Jalousie durch Führungsseile gehalten. Die gesamte Mechanik befindet sich im oberen „Kopfteil“ der Jalousie. Moderne Jalousien sind häufig mit elektronischen Steuersystemen ausgestattet, sodass eine Nutzung auch über das Smart-Home möglich ist.

Jalousien bestehen aus Holz, Kunststoff oder Metall und sind in vielen Farben und Formen erhältlich. Neben den klassischen Formen sind auch Lösungen in Dreieckform, Trapezform, als Bogen oder sogar als Kreis möglich.

Im nachstehenden Animationsvideo wird die einfache Montage einer Jalousie auf dem Rahmen des Fensters mittels Klemmträger erläutert:



Weitere Informationen über Jalousien finden Sie auch in unseren Fachartikeln zu diesem Thema:

Lebensdauer von Plissees und Jalousien - Gibt es Qualitäts-Unterschiede?

und

Verwandlungskünstler für das heimische Fenster, die Jalousie

Holz-Fertighäuser verfügen über eine hohe ökologische Qualität

Ökologische QualitätHausbau / Fertighaus:  Schon immer wurde Holz genutzt, um daraus etwas zu bauen: Historische Schiffe, Brücken und Kirchen sind bis heute Zeugnisse der Stabilität und Langlebigkeit von Holz, ebenso wie unzählige alte Fachwerkhäuser, Möbel und vieles mehr. Doch nicht nur bautechnisch weiß Holz zu überzeugen, auch als Klimaschützer erfüllt das Naturmaterial wichtige Funktionen. Grundvoraussetzung sind eine nachhaltige Forstwirtschaft und die umweltbewusste und ressourcenschonende Verwendung und Verarbeitung, so wie sie im Holz-Fertigbau heute Standard ist.

Weiterlesen

Die jeweilige Nutzung der Garage verlangt ein passendes Garagentor

Nutzung der GarageAußenanlagen / Garagen:  Gartenliebhaber deponieren hier Rasenmäher, Heckenschere und weitere Gerätschaften. Die ganze Familie stellt ihre Fahrräder ab. Und so mancher macht aus der Fläche sogar einen Hobbyraum. In jedem Fall dienen Garagen nicht alleine dazu, das Auto zu parken. Gerade wenn das Eigenheim über keine Unterkellerung verfügt, ist die zusätzliche Abstellfläche hoch willkommen. Wer sich häufiger in der Garage aufhält oder schnell mal rein- und raus huschen möchte, sollte dies am besten schon bei der Planung berücksichtigen.

Weiterlesen

Systeme für Barrierefreiheit bringen schon in jungen Jahren mehr Komfort und Sicherheit

Komfort und SicherheitHausbau / Barrierefrei:  Die Medizin und der ungebrochene Trend zu gesunden Lebensformen machen es möglich: Wir bleiben länger fit und leben länger. Damit einhergehend wollen wir länger selbstbestimmt wohnen, am besten in den eigenen vier Wänden: Dafür ist es unabdinglich, ein altersgerechtes Wohnkonzept zu realisieren, in dessen Vordergrund Barrierefreiheit, aber auch ein höheres Maß an Komfort und Sicherheit stehen.

Weiterlesen

Wohnungssuchende sind vermehrt Betrügern aufgesessen

WohnungssuchendeImmobilienmarkt / Imobiliennachrichten:  Bezahlbarer Wohnraum: Ein knappes Gut in deutschen Großstädten. Wo Massenbesichtigungen und steigende Mieten an der Tagesordnung sind, erscheint Wohnungssuchenden ein günstiges Angebot auf einer Internetplattform wie ein Sechser im Lotto. Aber Vorsicht: So manches Schnäppchen stellt sich als Betrug heraus. Worauf Wohnungssuchende achten sollten, um nicht auf betrügerische Angebote hereinzufallen.

Weiterlesen

Ein gutes Gespann: Bungalow und Flachdachfenster

FlachdachfensterHausbau / Fenster:  Alles auf einer Ebene, barrierefrei wohnen ohne Treppen: Der Bungalow erlebt nicht nur bei der älteren Generation seine Renaissance. Für eine freundliche Raumatmosphäre und eine hohe Tageslichtausbeute empfiehlt es sich dabei, neben Fassadenfenstern auch Fenster im Flachdach einzuplanen. Sie bringen Tageslicht von oben, ermöglichen den direkten Blick in den Himmel und lassen sich zur Frischluftzufuhr wahlweise auch öffnen.

Weiterlesen

Ein effizienter Dachausbau funktioniert nur mit guter Wärmedämmung

effizienter DachausbauHausbau / Dach:  Unter deutschen Dächern schlummert viel ungenutztes Potenzial: Zahlreiche Häuser weisen Dachgeschosse auf, die nicht als Wohnraum ausgebaut sind. Dabei lassen sich hier die verschiedensten Ideen verwirklichen, zum Beispiel die Einrichtung eines Home-Offices, eines zusätzlichen Kinderzimmers, der Einbau einer Sauna oder einer privaten Wellness-Oase.

Weiterlesen

Vermeidung von Schimmelbildung

Vermeidung von SchimmelbildungHeizungstechnik / Heizen & Lüften:  Sowohl in der gemieteten Wohnung wie auch im eigenen Haus ist das richtige Raumklima entscheidend dafür, dass auch Sie sich in den eigenen vier Wänden vollkommen wohlfühlen können. Ein richtiges Lüften ist hierbei ebenso wichtig wie ein wenig Vorsicht. Denn die Gefahr einer Schimmelbildung lauert immer und jederzeit und Sie haben es eigentlich mit den richtigen Maßnahmen in der Hand, eben solche Probleme und die Schimmelbildung zu vermeiden. Wie dies funktioniert, erfahren Sie anhand einfacher Maßnahmen und praktischer Tipps hier.

Weiterlesen