• Start

Einen Outdoor Whirlpool anschaffen - die Auswahlmöglichkeiten!

Outdoor WhirlpoolHausbau / Badezimmer:  Einen Whirlpool im eigenen Garten oder auf der Terrasse sein Eigen nennen zu dürfen, davon träumen viele Eigenheimbesitzer. Wer sich für den Kauf eines Whirlpools interessiert, sollte vorab genau festlegen, welche Bedingungen der Whirlpool für seine Bedürfnisse erfüllen muss. Hier einige Tipps und Informationen zum Outdoor Whirlpool-Kauf.

Weiterlesen

Mit innovativen LED-Modulen Lichtinstallationen gestalten

LichtinstallationenHaustechnik / Beleuchtung:  Im wahrsten Sinne des Wortes einleuchtend und vielseitig: Mit innovativen LED-Modulen lassen sich Lichtinstallationen einfach und individuell gestalten. Die Module sind mit moderner Plug & Play-Technologie ausgestattet und können ohne lichttechnische Fachkenntnisse schnell und unkompliziert eingebaut werden.

Weiterlesen

Eine optimierte Außenbeleuchtung erhöht die Sicherheit

AussenbeleuchtungHausbau / Sicherheit:  Die dunkle Jahreszeit macht ihrem Namen alle Ehre. An grauen Herbst- und Wintertagen setzt bereits nachmittags die Dämmerung ein, in kürzester Zeit wird es stockfinster. Der Weg von der Garage zur Haustür kann schnell mit einer schmerzhaften Überraschung enden, wenn man im Dunkeln die beiden Stufen zum Hauseingang übersieht.

Weiterlesen

Ein Büro in Nordrhein-Westfalen einrichten

LeitfadenImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Nordrhein-Westfalen ist nicht nur das bevölkerungsreichste, sondern auch das wirtschaftlich stärkste Bundesland Deutschlands. Die Lage im Herzen Europas, qualifizierte Arbeitskräfte und eine hervorragende Infrastruktur machen NRW zu einem beliebten Wirtschaftsstandort für Unternehmen aller Branchen.

Weiterlesen

Das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland liegt bei 6,356 Billionen Euro

BillionenKapitalanlagen:  Die Deutschen bleiben ein Volk der Sparer, nutzen aber dabei noch nicht ausreichend die Chancen von Wertpapieren. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seiner aktuellen Studie zum Weltspartag, der am 30. Oktober stattfindet. Demnach legen die Deutschen mit 251,7 Milliarden Euro zuletzt so viel wie noch nie zurück, aber mit lediglich 34 Milliarden Euro und somit 14 Prozent der jährlichen Vermögensbildung wird ein zu geringer Teil in Aktien oder Fonds investiert.

Weiterlesen

Pelletheizung, die klimaschonende und preisgünstige Alternative

KlimaschonendeHeizungstechnik / Heizen & Lüften:  In der kalten Jahreszeit werden die Thermostate hochgedreht, damit es in den eigenen vier Wänden wohlig warm wird. Wer dabei nicht nur seinen Geldbeutel, sondern auch das Klima schonen will, sollte sich Gedanken über nachhaltige Heizungsalternativen machen. Erneuerbare Wärme aus Holz etwa wird zu einer attraktiven Lösung - vor allem angesichts geplanter Maßnahmen wie des CO2-Preises für fossile Energieträger und eines Ölheizungsverbots.

Weiterlesen

Gesunder Hausbau beruht auf einer gesunden Raumluft

Gesunder HausbauBauweise / Ökologisches bauen:  Eine sicher gesündere Innenraumluft als wichtigstes Merkmal wohngesunden Bauens erwarten immer mehr Baufamilien. Das spüren auch die Verantwortlichen des Familienunternehmens Büdenbender Hausbau aus dem Siegerland. Um diesen Wünschen nachzukommen, arbeitet Büdenbender ab sofort mit dem Sentinel Haus Institut als führendem Wissens- und Ingenieursdienstleister für gesünderes Bauen zusammen.

Weiterlesen

Wohnaccessoires und Wandgestaltung im skandinavischen Stil

Skandinavischer StilWohnen und Einrichten / Dekoration:  Bei Kerzenlicht, einer Tasse heißem Tee und einem guten Buch am Abend den gemütlichsten Sessel zu erobern, ist eine beliebte Facette der skandinavischen Lebensart, die gegenwärtig immer mehr Anhänger findet. Oft reichen schon einige Kleinigkeiten, damit nordische Behaglichkeit Einzug in die eigenen vier Wände hält. Mit diesen 6 Tipps ist skandinavischer Lifestyle ganz einfach umgesetzt:

Weiterlesen

Verbesserung der Rutschfestigkeit auf Keramik- und Natursteinfliesen

RutschfestigkeitAußenanlagen / Terrassen:  Niederschläge, Nebel und Feuchtigkeit in der Luft gehören zur kalten Jahreszeit unweigerlich dazu. Rund ums Haus kann dies zu gefährlichen Situationen führen. Terrassen, Treppenstufen und Wege, die mit Keramik- oder Natursteinfliesen belegt sind, können sich jetzt in spiegelglatte Rutschbahnen verwandeln. Nässe, Laubreste und Schmutz bilden dabei häufig eine gefährliche Mischung. Schon ein unbedachter Moment kann schmerzhafte Folgen nach sich ziehen. Neben aller Vorsicht ist es daher empfehlenswert, mögliche glitschige Flächen rund ums Haus rechtzeitig zu entschärfen.

Weiterlesen

Bauwerksabdichtung: Gegen die Feuchtigkeit im Haus

BauwerksabdichtungHausbau / Bauplanung:  Schimmel an der Wand und ein feuchter Keller sind die Folge einer unzureichenden Bauwerksabdichtung an den eigenen vier Wänden. Das hat katastrophale Folgen - für das Bauwerk wie für den Menschen, der in dem Haus wohnt. Feuchtigkeit schädigt dauerhaft die Bausubstanz und wirkt sich negativ auf die Gesundheit aus. Nicht immer wird Feuchtigkeit schnell erkannt. Oft kann sich der Schimmel eine ganze Zeit lang unbemerkt ausbreiten, ehe das Problem sichtbar ist. Je früher die Feuchtigkeit im Haus erkannt wird, desto einfacher lassen sich die Schäden beheben. Dieser Ratgeber klärt über die Ursachen und die Lösungsmöglichkeiten auf.

Weiterlesen