• Start

Aus alt mach neu – das geht auch mit den Küchen-Schrankfronten

SchrankfrontenKüchen / Küchenmöbel:  Macken an den Türen, Schrammen auf der Schublade: Vor allem an den Küchenfronten fällt es auf, wenn die Küche in die Jahre kommt. Doch was tun, wenn die Geräte und Korpusse der Küche eigentlich noch in Ordnung sind? Gerade Senioren hängen oft an der mit viel Liebe ausgesuchten Küche, für die man damals lange sparen musste. Oft ist für sie ein Neukauf schlichtweg zu teuer. Und manchmal scheuen sie einfach die aufwendige Planung oder den Renovierungsaufwand. Eine Lösung kann dann der Austausch der Fronten sein, der noch gute Korpus bleibt erhalten. So bekommt die alte Küche schnell einen neuen Look.

Weiterlesen

Tipps zur Modernisierung des Pools

Modernisierung des PoolsAußenanlagen / Swimmingpool:  An einem eigenen Pool im Garten haben Hausbesitzer viele Jahre lang Freude. Wenn ein Poolroboter die Reinigung von Boden und Wänden übernimmt und automatisch gesteuerte Wasseraufbereitungsanlagen die Wasserqualität in Balance halten, sind die regelmäßigen Wartungs- und Pflegearbeiten überschaubar. Kommt ein Pool in die Jahre, dann lohnt es sich dennoch, über Sanierungen, Modernisierungen oder zeitgemäße Verbesserungen nachzudenken. Hier sind die fünf wichtigsten Tipps:

Weiterlesen

Was verbirgt sich hinter einem Ausbauhaus?

AusbauhausHausbau / Fertighaus:  Die derzeit weiterhin niedrigen Zinsen verlocken viele junge und alte Bauinteressenten, das Projekt Hausbau nun wirklich in Angriff zu nehmen. Um das Vorhaben zügig durchzuführen, überlegt ein Großteil der Bauwilligen ein Fertighaus zu errichten. Das geht schnell und die Kosten sind fest kalkuliert. Einzige Hürde sind die Eigenleistungen, die man erbringen will, um die Höhe der Finanzierungssumme im Rahmen zu halten, denn das Fertighaus ist ja fertig, wenn es geliefert wird.

Weiterlesen

Das Garagentor muss zur Garage passen

Das GaragentorAußenanlagen / Garagen:  Viele Eigenheimbesitzer entscheiden sich für eine Garage. Eines der wichtigsten Bestandteile ist das Garagentor. Neben funktionellen Aspekten, sollte dieses auch den ästhetischen Anforderungen gerecht werden und sich optisch in das Gesamtbild des Hauses einfügen.

Weiterlesen

Sommerzeit ist Wespenzeit

WespenzeitGarten / Tipps & Ideen:  Die Sonnenstrahlen locken nicht nur Menschen vor die Haustür, auch für die schwarz-gelb gestreiften Unruhestifter ist jetzt Hochsaison. Ihre Suche nach einem neuen Zuhause – an Hausdächern, Schuppen oder selbst den kleinsten Balkonen – ist im vollen Gange. Haben sich die Wespen dann erst einmal häuslich eingerichtet, kann man zugucken, wie das Nest täglich größer wird. Unsicherheit macht sich breit: Wer kann mir das Nest entfernen? Und: Zahlt das eigentlich meine Versicherung?

Weiterlesen

Umwelt- und Klimaschutz durch Dachbegrünung

KlimaschutzBauweise / Ökologisches bauen:  Der Immobilienmarkt boomt, angesichts niedriger Zinsen erfüllen sich viele Familien den Wunsch vom Eigenheim. Das führt dazu, dass Baugrund inzwischen in vielen Regionen knapp wird. "Verdichtung" lautet daher das Zauberwort zahlreicher Stadtplaner. Jede scheinbar noch so kleine Baulücke wird genutzt, um neuen Wohnraum zu schaffen.

Weiterlesen

Beschattungssysteme für Wintergärten müssen robust sein

BeschattungssystemeAußenanlagen / Wintergarten:  Am Morgen mitten im Grünen frühstücken, den Nachmittag auch bei Regen geschützt mit Blick in die Natur verbringen und am Abend bei einem guten Gläschen Wein den Sonnenuntergang genießen: Ein Wintergarten steigert die Wohnqualität im Eigenheim und wird nicht nur für Naturfreunde schnell zum Mittelpunkt der heimischen Wohlfühloase.

Weiterlesen

Viele Fragen bei der Auswahl der Dunstabzugshaube

DunstabzugshaubeKüchen / Küchengeräte:  Beim Kauf einer Dunstabzugshaube stellt sich nicht nur die Frage nach der Betriebsart (Abluft, Umluft), ihrer Optik und Bauform (Einbau-, Wand-, Kopffrei-, Decken-, Inselhaube, Kochfeldabsaugung), sondern in erster Linie nach ihrer Performance (Absaugleistung und Neutralisierung von Gerüchen) – vor allem in einer neuen Lifestyle-Wohnküche.

Weiterlesen

Alte Durchlauferhitzer austauschen und Fördergelder sichern

DurchlauferhitzerHaustechnik / Elektroinstallation:  Das Förderprogramm für den Austausch alter elektrischer Durchlauferhitzer gegen moderne vollelektronische Geräte wird verlängert. Die Gesellschaft für Energiedienstleistungen (GED) aus Berlin unterstützt Haushalte mit einem Pauschalbetrag von 100 Euro bei der Optimierung ihrer dezentralen Warmwasserversorgung. Das Projekt ist Teil des Förderprogramms "STEP up! – Stromeffizienzpotentiale nutzen" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi).

Weiterlesen