Prämiertes Design an der Hauswand


markilux markisenHausbau / Fenster:  Wer nicht nur eine Markise sucht, sondern auch Liebhaber von gutem Design ist, der kommt bei der Terrassenmarkise MX-1 von markilux auf seine Kosten. Denn sie fällt auf. Das Gehäuse für das Markisentuch ist gut 60 Zentimeter tief und eignet sich zugleich als praktisches Vordach an der Hausfassade. Doch ins Auge fällt vor allem ihr Design. Da wundert es nicht, dass die MX-1 eine ganze Reihe an Preisen abgeräumt hat. Mit dem German Design Award 2016, der aktuellsten Auszeichnung, dem Interior Innovation Award 2015, dem iF Award 2015 und dem Red Dot Award 2015 sind es bis jetzt vier Preise.

Futuristische Form ein Eyecatcher

Die Markise möchte ins Auge fallen und das nicht nur durch ihre Größe und die Form ihres futuristischen Korpus, der sich nach vorne leicht verjüngt. Auch die farbige Blende am Gehäuse zieht den Blick auf sich. Die Farbe ist frei wählbar und die Blende lässt sich per LED-Leiste dezent beleuchten. Die Farben des Korpus sind passend zu moderner Architektur in schlichten Weiß-, Grau- und Brauntönen gehalten. Zusammen mit den kräftigen Farben der Blende bilden sie einen spannenden Kontrast. Anstatt einer LED-Leiste kann man sich auch für LED-Spots entscheiden, die das Markisentuch oder die Fassade mit schmalen Lichtkegeln ausleuchten.

Markise nach Wunsch gestalten

Die Markise bietet laut Hersteller technisch viel Komfort, wie besonders starke Gelenkarme, die das Tuch ein- und ausfahren, eine unsichtbar verlaufende Elektrik, einen Betrieb per Funksteuerung, das Einbinden in eine Hausautomation und bis zu 30 Quadratmeter Schatten. Vieles lässt sich bei dieser Markise nach Wunsch mit einem Markisen-Konfigurator auf der Website des Herstellers zusammenstellen und dem Stil des eigenen Hauses anpassen.

Foto: markilux.com