Haustechnik

Die Haustechnik ist das zentrale technische Gewerk beim Hausbau. Elektrotechnik, Energie, Heizungstechnik und die Sicherheitssysteme werden durch die Haustechnik gesteuert. Der Einsatz erneuerbarer Energien gibt der Haustechnik heute eine besondere Bedeutung, wie auch im Rahmen der Heizungstechnik die Wärmepumpen, im Elektrobereich der Haustechnik die  Elektroinstallation und die Beleuchtung und die Hausautomatisierung in der modernen Form des Smart-Home.

 

 

Sicherheitsängste bei Anwendern des Internets der Dinge

Sicherheitsängste bremsen Internet ausHaustechnik / Hausautomatisierung:  Das Internet der Dinge (Internet of Things - IoT) könnte erheblich ins Stocken geraten, wenn die Sicherheitsängste der Anwender nicht ernst genommen werden. Wenn die Glühbirne intelligent wird, das Kraftwerk sich vernetzt und das Auto "connected" wird, dann scheint der Siegeszug des "Internet der Dinge" (Internet of Things, IoT) mit mehr als 50 Milliarden Smartphones, PCs, Sensoren und anderen vernetzten Geräten bis 2020 unaufhaltsam.

Weiterlesen

Auch für Heizungen gilt die Energielabel-Pflicht

Energielabel für HeizungenHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Seit dem Stichtag 26. September 2015 müssen Fachhandwerker ihren Kunden mit jedem Angebot das entsprechende Energielabel vorlegen. Konkret betroffen sind (Kombi-)Heizgeräte und Warmwasserbereiter bis 70 Kilowatt, Warmwasserspeicher bis 500 Liter und Verbundanlagen, also Kombinationen von Raumheizgeräten mit Temperaturreglern und/oder Solareinrichtungen, bis 70 Kilowatt bzw. 2.000 Liter.

Weiterlesen

Überlegungen zum Einbruchschutz beim Hausbau

EinbruchschutzHausbau / Sicherheit:  Das Bedürfnis nach Sicherheit in der Gesellschaft nimmt zu. Sendungen wie Aktenzeichen XY und die in Zeitungen immer wieder zu lesenden Raubserien von organisierten kriminellen Banden schüchtern die Menschen ein und erhöhen das eigene Bedürfnis nach Sicherheit.

Weiterlesen

Winterzeit ist Einbruchzeit! Tipps zum richtigen Absichern des Eigenheims

Schutz vor EinbrüchenHausbau / Sicherheit:  Die Zahl der Einbrüche steigt abgesehen von der Jahreszeit in ganz Deutschland jedes Jahr um mehrere Prozent. Diebesbanden ziehen umher und brechen direkt in mehrere Wohnungen gleichzeitig ein; Einbrecher werden schlauer und benutzen moderne Technik für Einbrüche. Wer sich vor einem Einbruch schützen möchte, muss sein Eigenheim rechtzeitig absichern.

Weiterlesen

Wichtige Aspekte bei der Anschaffung einer modernen Feuerstätte

Moderne FeuerstättenHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Moderne Feuerstätten - hierzu zählen, Kamin- und Pelletöfen sowie Heizkamine und Kachelöfen - sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre und helfen nicht zuletzt die Heizkosten zu senken. Dank ihres ausgeklügelten Innenlebens und einer optimalen Luftzufuhr stehen sie für eine wirtschaftliche sowie umweltgerechte Verbrennung. In dieser Heizsaison rechnet der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. mit rund 300.000 verkauften Geräten. Vor diesem Hintergrund hat der HKI wichtige Aspekte zur Anschaffung einer modernen Feuerstelle zusammengestellt.

Weiterlesen

Moderne, luftdichte Häuser benötigen ein Lüftungskonzept

EnergiesparhausHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Im Zuge des energieeffizienten Bauens und Sanierens werden Fenster und Fassaden im dichter. Dadurch kommt allerdings der früher mögliche permanente Austausch zwischen Innen- und Außenluft nahezu völlig zum Erliegen. Bei umfassenden Haussanierungen sollte man daher auch den Einbau einer mechanischen Lüftungsanlage einplanen. Angesichts des derzeit niedrigen Zinsniveaus sind solche Investitionen recht leicht zu stemmen.

Weiterlesen

Mehr Wärmekomfort durch einen modernen Kachelofen

Kaminöfen der neuen GenerationHeiztechnik / Kaminöfen:  Ein moderner Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen kann optimal auf den reduzierten Wärmebedarf eines gut gedämmten Hauses - etwa eines KfW-Effizienzhauses, Passivhauses oder Nullenergiehauses - abgestimmt werden. Verfügt der Kachelofen über einen integrierten Wasserwärmetauscher, bringt er hocheffizienten, zeitgemäßen Wärmekomfort ins Haus.

Weiterlesen

Warnmelder für Kohlenmonoxid und Wasser

WarnmelderHaustechnik / Hausautomatisierung:  Reißerische Schlagzeilen wie „Der Tod kam unsichtbar und im Schlaf“ oder „Plötzlich tropfte es von der Decke“ liest man immer mal wieder im deutschen Blätterwald. Leider stecken dahinter Fakten und bekannte Gefahren, vor denen man sich ganz einfach schützen kann. Vergiftungen bei Gas- oder Ölheizungen und katastrophale Wasserschäden lassen sich am besten mit Kohlenmonoxid- und Wassermeldern vermeiden, wie sie u.a. der Versender Pearl mit seinen VisorTech-Geräten im Portfolio hat.

Weiterlesen