Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Ökologisches Bauen mit feuerverzinktem Stahl

Oekologisches_Bauen Bauweise / Ökologisches bauen:  Trotz des vorübergehenden Ölpreis-Tiefs ist das Interesse am nachhaltigen ökologischen Bauen und Sanieren ungebrochen. Gesetzliche Regelungen wie die Energieeinsparverordnung (EnEV) zwingen im Neubau und im Altbau sogar zum Energiesparen. Gleichzeitig erhöhen staatliche Förderprogramme die Motivation, energieeffizient zu bauen oder zu modernisieren. Ins Hintertreffen gerät dabei allerdings manchmal die ökologische Gesamtbilanz, der sogenannte ökologische Fußabdruck, den ein Haus über seine gesamte Lebenszeit hinweg hinterlässt.

Weiterlesen

Neue Vorschriften für die Energieeinsparung beim Dachausbau

Dachausbau

Hausbau / Dach:  Der Beginn der Heizsaison rückt die energetischen Schwachstellen eines Hauses wieder in den Blickpunkt: In der kalten Jahreszeit lässt sich an der Energierechnung ablesen, wie gut oder schlecht die Dämmung eines Gebäudes ist. Langfristige Einsparungen erzielt in älteren Häusern vor allem die Verbesserung des Wärmeschutzes. Sie ist noch vor dem Einbau neuer Heiztechniken der wichtigste Schritt, um das eigene Heim fit für die energetische Zukunft zu machen. Ein Muss ist die zusätzliche Wärmedämmung für viele, die im Rahmen einer Sanierung oder Modernisierung größere Veränderungen am Gebäude vornehmen.

Weiterlesen

Energiesparender Klimaschutz mit Ziegelmauerwerk von Unipor

Energiesparender Klimaschutz Hausbau / Bauplanung:  „Die Sonne soll zu jeder Tageszeit im Haus spürbar sein“, so umschreibt Architektin Sabine Englert das zentrale Motto ihres Entwurfs für ein Wohnhaus in Hösbach-Rottenberg nahe Aschaffenburg (Bayern). Die großflächigen Fenster bewirken aber nicht nur eine hohe Lichtdurchflutung: Im Zusammenwirken mit dem Ziegelmauerwerk werden passive Sonnenenergie-Gewinne erzielt und so der Heizenergiebedarf gesenkt.

Weiterlesen

Neue Wohnidee für die Schräge

Dachgeschossausbau Hausbau / Dach:  Geborgenheit und Wohlfühlklima – unter der Dachschräge lässt es sich gut leben. Vorausgesetzt, die Bedingungen stimmen! „Wichtig ist vor allem ausreichend Tageslicht, das die Wohnräume erhellt“, sagen die Experten von dach.de, dem führenden Online-Portal rund ums Thema Dach. Großzügige Dachwohnfenster sind unersetzlich für ein angenehmes, wohnliches Ambiente im Dachgeschoss .....

Weiterlesen

Häuser für wohliges Wohnklima

Massa Fertighaus Hausbau / Fertighaus:  Pünktlich zum Start der neuen Energieeinsparverordnung EnEv 2009 präsentiert der Hersteller massa haus im Rahmen der Aktion „Häuser für Deutschland“ sechs Ausbauhäuser, die 30 Prozent weniger Energie verbrauchen. Den Keller gibt es in der aktuellen Herbst- Edition schon ab 9.999 Euro dazu – eine günstige Alternative für echte Macher.

Weiterlesen

Im Schutze der Dunkelheit macht Gelegenheit Diebe

Eigentum schützen Haustechnik / Sicherheit:  Wenn jetzt die Tage kürzer werden und die frühe Dämmerung Einbrechern Schutz vor dem Entdecken bietet, steigt die Zahl der Wohnungseinbrüche drastisch an. Im Vergleich zum Sommer wird im Herbst und Winter fast doppelt so oft eingebrochen. Wie kann man sich am besten schützen?

Weiterlesen

Bessere Wärmedämmung mit Naturdämmstoffen

besser daemmen Baustoffe / Dämmstoffe:  Wichtigstes Thema bei Hausbau und Modernisierung ist die Wärmedämmung, denn sie sorgt dafür, dass der Energieverbrauch auf ein Minimum gesenkt wird. Energie sparen ist heute wichtiger denn je. Nur gut gedämmte Häuser schonen die Finanzen und die Umwelt. Allerdings ist das Angebot an Dämmstoffen schier unüberschaubar. Dem Verbraucher stellen sich da viele Fragen. Was muss bei der Auswahl des Dämmsystems beachtet werden?

Weiterlesen

Konsequente Sicherheitsmaßnahmen für den modernen Hausbau

Haustechnik Sicherheit Haustechnik / Sicherheit:  Während der Schulferien nimmt nicht nur in Deutschland die Zahl der Haus- und Wohnungseinbrüche wieder kräftig zu. Wo heruntergelassene Rollläden, überfüllte Briefkästen oder verwilderte Vorgärten auf eine längere Abwesenheit der Hausbewohner schließen lassen, haben Langfinger oft leichtes Spiel. Häufig werden Maßnahmen die der Sicherheit des Hauses dienen schlichtweg vergessen. Zur wirksamen Gefahrenabwehr bietet das nordhessische Hausbauunternehmen Sander Haus ausgeklügelte Schutzmaßnahmen, die in die Haustechnik einbezogen werden, an, die ungebetenen Fremden den Zutritt konsequent verwehren.

Weiterlesen