Außenanlagen

Im Abschnitt Außenanlagen informieren wir Sie über die beim Hausbau notwendigen, außerhalb des Hauses zu errichtenden oder befindlichen Gebäude- und Grundstücksteile. Sie erhalten Informationen über neue Angebote und Fertigungstechniken der Außenanlagen, wie Garagen, Carports und Wintergärten, Terrassen, Balkone, Swimmingpools sowie Wege und Zäune.

 

 

Terrassendach konfigurieren - Auswahlmerkmale kennen!

Eine TerrassenüberdachungAußenanlagen / Terrasse:  Es gibt kaum ein Einfamilienhaus ohne eine Terrasse. Die Nutzung der Terrasse ist bei schönem Wetter ideal, wenn auch bei zu starker Sonnenstrahlung die Nutzung eingeschränkt gesundheitstauglich ist. Der Einsatz von Sonnenschirmen ist dann möglich, aber doch immer mit Umständen verbunden. Was liegt also näher, als ein Terrassendach anzuschaffen? Hier geben wir Ihnen einige Tipps zur Auswahl der passenden Terrassenüberdachung.

Weiterlesen

Die Terrassenmarkise kann jetzt ein bisschen Pflege vertragen

Die TerrassenmarkiseAußenanlagen / Terrassen:  Kälte und Schmuddelwetter sind überstanden und endlich lockt die Frühlingssonne die Hausbesitzer wieder nach draußen. Bis zur Eröffnung der Sommersaison gibt es aber noch einiges zu tun, damit Garten und Terrasse wieder in frischem Glanz erstrahlen. Kleine Reinigungs- und Renovierungsarbeiten sowie neue Textilien und Deko-Ideen machen Vorfreude auf die warmen Tage.

Weiterlesen

Der Wintergarten, eine vollwertige Erweiterung des eigenen Wohnraums

Erweiterung des WohnraumsAußenanlagen / Wintergarten:  Die Tage werden wieder länger und die ersten Knospen sprießen. Allein ein Frühlingssturm lässt einen noch glauben, dass der Winter nie enden will. Umso schöner, wenn man das Erwachen der Natur hautnah miterleben kann, ohne zu frieren. Ein eigener Wintergarten schützt vor Wind und Wetter und lässt gleichzeitig die ersten Sonnenstrahlen rein. Die Abende draußen geben schon einen Vorgeschmack auf die Garten- und Grillsaison - und an den ersten warmen Tagen öffnet sich der Wintergarten im Handumdrehen zur eigenen Terrasse.

Weiterlesen

Pools im Bio-Design sind heute in

Bio Design PoolAußenanlagen / Swimmingpool:  Das langweile 8x4 m Pool-Becken hat ausgedient. In guten Sommern ein gefragter Freizeitspaß, aber nur für einige wenige Wochen im Jahr. Den Rest der Zeit stehen Pflege und Kosten weit über Nutzungsqualität und Ästhetik. Das war bis vor kurzem die Realität und selbst kreative Poolgestalter konnten sich selten von den klassischen Rechteckformen lösen. Oder zumindest nur mit großem technischen und finanziellem Aufwand. Das ist jetzt vorbei, denn Biodesignpools sind die Lösung für kreative Gartenbesitzer und Bäderbetreiber.

Weiterlesen

Garagentore reparieren und aufrüsten mit Markenzubehör

automatischer GaragentorantriebAußenanlagen / Garagen:  Viele sind der Meinung, der Kauf eines Garagentors wäre eine einmalige Angelegenheit. Tatsächlich sind die eigenen Entscheidungen mit der ersten Investition jedoch noch nicht beendet. Auch nach dem Einbau bietet sich die Gelegenheit, durch eine Aufrüstung einen noch größeren Komfort zu erreichen oder wichtige Reparaturen vorzunehmen. Wichtig ist dabei vor allem der Blick auf die richtige Marke des Zubehörs.

Weiterlesen

Was ist bei der Planung eines Wintergartens zu beachten?

Planung eines WintergartensAußenanlagen / Wintergarten:  Ein Wintergarten ist immer eine Bereicherung des Wohnhauses. Mit den heutigen Möglichkeiten der Wintergartengestaltung durch geeignete Formen, Farben und Materialien muss kein Wunsch unerfüllt bleiben. Allerdings hat die Bürokratie noch einige kleine Hürden in den Weg gelegt. In den einzelnen Bundesländern ist in den Landesbauordnungen festgelegt, welcher Art diese Hürden sind. Man unterscheidet zwischen den Möglichkeiten Bauantrag, Verfahrensfreiheit, Genehmigungsfreistellung und Baugenehmigung. Zweckmäßigerweise sollte man daher beim zuständigen ölrtlichen Bauamt nachfragen, um auf der sicheren Seite zu sein.

Weiterlesen

Elegante Fußbodenbeläge für die Terrasse

elegante FußbodenbelägeAußenanlagen / Terrassen:  Wer einen Neubau plant, hat viele Entscheidungen zu treffen, etwa wenn es darum geht, Bodenbeläge, Möbel und Einrichtungsdetails auszuwählen. Und das keineswegs nur im Haus, sondern ebenso für das Freiluftwohnzimmer im Grünen. Der Garten hat in den vergangenen Jahren deutlich an Stellenwert gewonnen. Ein paar simple Klappstühle und einen Kunststofftisch aufzustellen, reicht bei weitem nicht mehr aus.

Weiterlesen