Badezimmer

Ihr Bad als Gebrauchseinrichtung oder Luxus-Objekt- Sie können sich hier informieren!

Das Bad von heute besteht nicht nur aus den klassischen Komponenten Badewanne, Dusche und WC. Es ist vielmehr ein Ort der Entspannung und der Behaglichkeit. Gestalten Sie Ihr Badezimmer nach eigenen Vorstellungen zur Wellnessoase mit Whirlpool, Sauna, Lichtdusche, Schwallarmaturen und Tellerkopfbrausen! Hier erhalten Sie Tipps für die Renovierung und Modernisierung Ihres Badezimmers. Zusätzlich stellen wir auch Beiträge zur Badplanung und zur Gestaltung eines barrierefreien Badezimmers für Sie bereit. Sehen Sie sich die neuesten Trends für Badmöbel und Armaturen für Ihr Bad an und Informieren Sie sich auch in unserem Ratgeber Badezimmer!

Die eigene Sauna für mehr Gesundheit und Wohlbefinden

Badezimmer Sauna Hausbau / Badezimmer:  Regen, Schnee und feuchte Kälte. Gerade während der Herbst- und Winterzeit sorgen ungemütliche Temperaturen schnell für eine Erkältung. Da ist Vorsorge immer noch die die beste Medizin: Laut Gesundheitsexperten verzeichnen regelmäßige Saunabesuche positive Auswirkungen für Körper und Psyche. Sie entspannen, bauen Stress ab, beugen Erkältungen und Kreislauferkrankungen vor und stärken das Immunsystem.

Weiterlesen

Elektronik gegen Wasser- und Energievergeudung

Badezimmer Deutsche Vortex Spartipp für Warmduscher

Hausbau / Badezimmer:  Wenn draußen die Temperaturen sinken und nasskaltes Wetter die Menschen ins Haus treibt, gibt es kaum etwas Schöneres als eine heiße Dusche oder ein Vollbad zum Aufwärmen.

Weiterlesen

Wellness nur mit Sauna

Start in die Sauna-Saison mit Infrarot- und Softdampfbad Hausbau / Badezimmer:  Das heimische Badezimmer wird immer mehr zu einem Wellness- Center, das auch eine Saunalandschaft beinhaltet. Bei der reinen Sauna bleibt es in der Regel nicht, denn Infrarotkabine, Dampfbad, Softdampfbad, Whirlpool, Lichtdusche, Klangbad, Tepidarium und Kräutersauna sind weitere Bestandteile häuslicher Entspannung. Bei allen Angeboten ist auf fachmännischen Rat Wert zu legen.

Weiterlesen

Duschspaß oder Vollbad- was liegt vorne?

Duschspaß oder Vollbad – was liegt vorne? Hausbau / Badezimmer:  Durchschnittlich eine halbe Stunde täglich halten sich die Deutschen während der Woche in ihrem Badezimmer auf, am Wochenende sogar noch länger. Dabei stehen beim Duschen Erfrischung und Anregung im Vordergrund, beim Baden zählen eher Entspannung und Wärme.

Weiterlesen

Gut in Form!

Badezimmer Grohe Hausbau / Badezimmer:  Der Endspurt um den „Preis der Preise“ im Bereich Badezimmer Design hat begonnen. Und die Hansgrohe AG mit Stammsitz in Schiltach/Schwarzwald ist gleich mit rekordverdächtigen zehn Nominierungen ein Anwärter auf die höchste offizielle Designauszeichnung, die in Deutschland vergeben wird.

Weiterlesen

Die Sauna wird in Deutschland immer beliebter

Die Sauna wird im Badezimmer in Deutschland immer beliebter Hausbau / Badezimmer:  In Deutschland wurden nach Angaben des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie (HDH) im Jahr 2007 rund 50.000 Saunen produziert. Das sind etwa 2.500 Stück mehr als noch im Jahr zuvor. HDH-Hauptgeschäftsführer Dirk-Uwe Klaas: „Seit Beginn des neuen Jahrtausends wächst dieser Bereich jährlich kontinuierlich um rund 5 Prozent.“

Weiterlesen

Farben schaffen Atmosphäre im Badezimmer

Farben im Badezimmer Hausbau / Badezimmer:  Freude, Melancholie, Erregung oder Ruhe - nur der Musik gelingt es, ebenso intensiv und unmittelbar Gefühle zu wecken, wie Farben es vermögen. Während sich die Musikauswahl vergleichsweise unkompliziert der eigenen Gemütslage immer wieder neu anpassen lässt, hat die Entscheidung, in welchem Farbton man leben will, weitreichende Folgen. Hier sind Fantasie und Weitsicht gefragt. Allein im Badezimmer könnte ein voreiliger Fehlgriff bereits am frühen Morgen zu Missklängen führen.

Weiterlesen

Bodengleiche Duschen bringen Komfort, Sicherheit und Eleganz ins Bad

Bodengleiche Dusche Ein Stück Lebensqualität in höherem Alter

Hausbau / Badezimmer:  Jeder Mensch wünscht sich, auch im höheren Alter und bei eingeschränkter Beweglichkeit so lange wie möglich ein selbstständiges Leben führen zu können. Daher kommt der frühzeitigen barrierefreien Wohnraumgestaltung eine enorme Bedeutung zu. Je eher, desto besser. Denn dann hat man auch vorgesorgt für eine vorübergehende körperliche Einschränkung, verursacht durch einen Unfall oder eine Krankheit.

Weiterlesen