Haustechnik

Die Haustechnik ist das zentrale technische Gewerk beim Hausbau. Elektrotechnik, Energie, Heizungstechnik und die Sicherheitssysteme werden durch die Haustechnik gesteuert. Der Einsatz erneuerbarer Energien gibt der Haustechnik heute eine besondere Bedeutung, wie auch im Rahmen der Heizungstechnik die Wärmepumpen, im Elektrobereich der Haustechnik die  Elektroinstallation und die Beleuchtung und die Hausautomatisierung in der modernen Form des Smart-Home.

 

 

Geborgenheit und sparsamer Verbrauch mit Wärmepumpen

Sparsamer VerbrauchHeizungstechnik / Wärmepumpen:  Eine Atmosphäre zum Wohlfühlen und Geborgenheit - das soll das Eigenheim vermitteln. Wesentlichen Anteil hat daran beim modernen Hausbau die Haustechnik, die für Heizwärme und Warmwasser verantwortlich ist. Gerade heutzutage soll sie dabei auch ökologische Aspekte nicht aus dem Auge verlieren. Gefragt sind energieeffiziente, verbrauchs- und emissionsarme Systeme.

Weiterlesen

Eine gute Schlosserei für beschädigungsfreies Öffnen von Türen finden

SchlossereiHausbau / Sicherheit:  Eine der wichtigsten Aufgaben eines Schlüsseldienstes ist es, Türen ohne Beschädigung zu öffnen. Dafür kann es verschiedene Gründe geben, wie z.B. Schlüsselverlust, Diebstahl von Schlüsseln, defekte Schlösser oder Schäden durch einen Einbruch oder versuchten Einbruch. Falls Sie von diesem Problem betroffen sind, dann müssen Sie sich in erster Linie an einen zuverlässigen Schlosser wenden.

Weiterlesen

Den Kamin mit selbst geschlagenem Brennholz aus dem Wald beheizen

Den KaminHeizungstechnik / Heizen & Lüften: Warum ausschließlich mit Öl oder Gas heizen, wenn doch Holz als nachwachsender Rohstoff in der eigenen Region zur Verfügung steht? Diese Frage stellen sich viele Verbraucher und entdecken den Reiz eines Kaminofens für sich. Das Spiel der Flammen ist schon optisch eine Wohltat, zudem wird die Wärme des prasselnden Feuers als besonders angenehm empfunden.

Weiterlesen

Bei der Anschaffung von Rauchmeldern auf die Qualität achten

Anschaffung von RauchmeldernHausbau / Sicherheit:  Viele Brandopfer werden im Schlaf von den Flammen überrascht. Besonders fatal ist dabei, dass auch unser Geruchssinn nachts ruht und wir den Qualm somit erst zu spät bemerken. Die allermeisten Todesfälle durch Feuer, rund 95 Prozent, werden durch giftigen Rauch verursacht. Der Gesetzgeber hat diese Gefahr schon vor einiger Zeit erkannt und Rauchmelder deshalb verpflichtend vorgeschrieben.

Weiterlesen

Kachelöfen, Kaminöfen oder Kamine sind ideal für gedämmte Häuser

Kamine sind idealHeiztechnik / Kaminöfen:  Bis 2050 soll der Gebäudebestand in der Europäischen Union (EU) dekarbonisiert sein. Das heißt: Die Gebäude sollen bis dahin ohne fossile Brennstoffe auskommen. Das Ziel ist nur zu erreichen, wenn durch Wärmeschutz und erneuerbare Energien die Heizenergieverbräuche im Gebäudebestand und beim Hausbau drastisch gesenkt werden.

Weiterlesen

Wärme aus erneuerbaren Energien durch Wärmepumpen

Erneuerbare EnergienHeizungstechnik / Wärmepumpen:  Die Heizkosten steigen und immer mehr Haushalte suchen nach einer wirtschaftlichen, energiesparenden und gleichzeitig umweltschonenden Wärmequelle. Wärmepumpen sind dafür eine innovative Lösung, die sowohl für die Heizung als auch für die Warmwasseraufbereitung geeignet sind und dabei noch einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.

Weiterlesen

Auch im Eigenheim spricht vieles für ein elektronisches Schließsystem

Elektronisches SchließsystemHausbau / Sicherheit:  Sicherheit hat ihren Preis: Wer schon einmal einen Haustürschlüssel verloren hat, weiß um die hohen Kosten, die mit einem Komplettaustausch des Sicherheitsschlosses verbunden sind. Egal ob der Nachwuchs seinen Schlüssel verbummelt hat oder ob gar ein Dieb zugegriffen hat - in jedem Fall empfiehlt es sich aus Sicherheitsgründen, zeitnah für Ersatz zu sorgen und alle Familienmitglieder mit neuen Schlüsseln auszustatten.

Weiterlesen

Mehr Informationen über Wärmepumpen erforderlich

mehr InformationenHeizungstechnik / Wärmepumpen:  Wenn Herbst und Winter Einzug erhalten, kann das Wetter schnell kalt und unangenehm werden. Wärmepumpen sind eine der kostengünstigsten und energieeffizientesten Möglichkeiten, um Ihr Zuhause während der kalten Monate gemütlich und warm zu halten. Wärmepumpen haben höhere Anschaffungskosten, doch auf lange Sicht sparen Sie Geld.

Weiterlesen