Gutes Raumklima verbessert die Lebensqualität

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.
Hausbau / Badezimmer: Ein neues oder renoviertes Bad mit großen Waschtischen, praktischen Einbauschränken und wundervollen glänzenden Armaturen. So stellen wir uns heute ein Badezimmer vor. Alles in neuartigem und heimeligem Material; an solchen Vorstellungen kann man sich schon berauschen. In den letzten Jahren haben sich Badezimmer oftmals zu kleinen Wellness-Oasen entwickelt oder sind dazu umgewandelt worden. Dabei fällt die Vielfältigkeit der verwendeten Materialien auf. So finden wir beispielsweise neuartige Waschtischunterbauten aus Keramikmaterial oder aus Multiplexplatten oder schlicht weiße Becken aus Porzellan oder Sandsteinbecken und viel Teakholz.
Heiztechnik / Kühlen & Lüften: Flächenheizsysteme werden im Neubau bereits bevorzugt eingesetzt. Sie sind energiesparsam und erzeugen eine unverwechselbare Wohlfühlatmosphäre. Jetzt gibt es ein Klima-Profilsystem als Flächenheizung, das überall eingesetzt werden kann. Es ist für Fußboden, Wand, Decke, Dachschrägen und als Sockelleisten-Heizung gleichermaßen geeignet, sowohl für den Neubau als auch für die Modernsierung. Selbst Kühlen ist damit möglich. Flexibler geht es nicht und einfacher auch nicht. Denn das System besteht nur aus einem einzigen Standardprofil.
Hausbau / Bauplanung: Der Hausbau beginnt in der Regel mit dem Erwerb eines geeigneten Grundstückes. Das bedeutet, dass vor dem eigentlichen Bauvertrag ein Grundstückskaufvertrag geschlossen werden muss. Hier beginnt schon die erhöhte Aufmerksamkeit. Was ist wie zu bebauen? Wo bekommt man die notwendigen Informationen über die Art und die Möglichkeiten sowie über mögliche weitere Ausführungsbestimmungen zu einem Hausbau auf diesem Grundstück? Wie verhält es sich mit Baulasten? Was sind eigentlich Erbbaugrundstücke? Was sind Leitungs- und Wegerechte?
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige