Ein Zweifamilienhaus ist bei den heutigen Grundstückspreisen eine echte Alternative

Der Bau eines Massivhauses ist immer auch eine Vertrauensfrage. Bei einem Architekten Haus haben Sie die Wahl, ob es ein Niedrigenergiehaus oder ein Passivhaus werden soll. Ein Massivhaus kann aus Porenbeton - Steinen errichtet werden. Hierbei ist die Wärmedämmung optimiert. Im Zusammenspiel mit einer Solaranlage kann aus dem Passivhaus sogar ein sogenanntes Energie-Plus-Haus entstehen. So nennt man Häuser, die einen Energieüberschuß erwirtschaften. Informieren Sie sich hier über diese Massivhäuser!
Hausbau / Massivhaus: Klirrende Kälte über Wochen hinweg hatten die Bundesbürger viele Jahre nicht mehr erlebt. Warme Räume auch in einem solch kalten Winter sind für uns heute eine Selbstverständlichkeit. Doch ob man sich in den eigenen vier Wänden zu jeder Jahreszeit rundum behaglich fühlt, hängt entscheidend von der Wahl des Baustoffs ab. Seine physikalischen Eigenschaften beeinflussen nicht nur das Raumklima, sondern auch die Kosten für Energie und Instandhaltung. Mit modernen, dämmstoffgefüllten Hochleistungsziegeln beispielsweise werden höchste Energiestandards sicher erreicht. Und weil die Wärmedämmung schon integriert ist, kann auf zusätzliche äußere Dämmschichten verzichtet werden.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige