Haustechnik

Die Haustechnik ist das zentrale technische Gewerk beim Hausbau. Elektrotechnik, Energie, Heizungstechnik und die Sicherheitssysteme werden durch die Haustechnik gesteuert. Der Einsatz erneuerbarer Energien gibt der Haustechnik heute eine besondere Bedeutung, wie auch im Rahmen der Heizungstechnik die Wärmepumpen, im Elektrobereich der Haustechnik die  Elektroinstallation und die Beleuchtung und die Hausautomatisierung in der modernen Form des Smart-Home.

 

 

Kein Heizungsaustausch ohne fachmännische Beratung

heizungsaustauschHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Die alte Heizung raus und über Nacht eine neue rein: Glaubt man einigen Großanbietern, dann lässt sich ein Heizungstausch in jedem Haus ganz einfach organisieren. Doch statt nur einen alten Brenner durch einen neuen und effizienteren zu ersetzen, lohnt es sich, mit fachmännischer Hilfe Alternativen zu prüfen. Denn so gut wie kein Haus ist Standard, deshalb werden Standardlösungen meist auch nicht den bestmöglichen Erfolg erzielen.

Weiterlesen

Neuartiger Brandschutzputz bietet erhöhte Widerstandsfähigkeit im Brandfall

brandschutzputzHausbau / Sicherheit:  Die Dämmung eines Hauses ist heute Pflicht für jeden Bauherrn. Damit große Teile der Heizenergie nicht ungenutzt in die Umwelt entweichen, werden die Fassaden und Dächer von Gebäuden üblicherweise mit Dämmplatten ausgekleidet. Diese bringen oftmals einen erheblichen Nachteil mit sich: Sie sind leicht entflammbar. Ein spezielles Wärmedämm-Verbund (WDV)-Sanierungssystem könnte diese Gefahr reduzieren. Fraunhofer UMSICHT hat ein mit diesem Brandschutzputz aufgerüstetes WDV-Sanierungssystem auf seine Eignung hin getestet.

Weiterlesen

Dezentrale Lüftung mit unsichtbarer Installation

dezentrale lüftungHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Eine Lüftungsanlage zählt im modernen Wohnungsbau zum Standard. Für Bauherren, die sich eine nahezu unsichtbare Installation wünschen, entwickelte Meltem die Gerätevariante M-WRG U². Besonders wirtschaftlich wird der Betrieb bei gleichzeitiger Lüftung von zwei Räumen über ein Gerät, der sogenannten Meltem 2Raumlösung.

Weiterlesen

LED-Leuchten lassen sich so gut wie überall anbringen

led leuchtenHaustechnik / Beleuchtung:  Licht kann man eigentlich nie genug haben. Doch gerade an dunklen Wegen, in Toreinfahrten, Carports oder am Wochenendhäuschen fehlt oft der dafür nötige Stromanschluss. Als Alternative würden sich hier LED-Leuchten anbieten, die ihren Strom von der Sonne beziehen. Sie lassen sich fernab von Steckdose oder Wandanschluss so gut wie überall anbringen - und sorgen für Sicherheit und gute Sicht, wo immer es gewünscht ist.

Weiterlesen

Funkgesteuerte Hausautomatisierung macht kabellose Vernetzung des Hauses möglich

funkgesteuerte hausautomatisierungHaustechnik / Hausautomatisierung:  Nur eine technische Spielerei oder ein echter Nutzen? Wer die Vorzüge der Hausautomation einmal selbst erlebt hat, der wird den Komfortgewinn eines "Smart Home" nicht mehr missen wollen. So lässt sich beispielsweise mit einem einzigen Touch der Sonnenschutz für die Gartenparty oder die Beleuchtung für lauschige Terrassenabende regeln. Die lästige Steuerung von Rollläden, Markisen oder der Beleuchtung über einzelne Wandschalter kann man sich sparen und alles über einen einzigen Sender bedienen.

Weiterlesen

Der Herd ist Brandursache Nummer eins in deutschen Haushalten

herdwächterHausbau / Sicherheit:  „Habe ich den Herd ausgemacht?“ Kaum ist man aus dem Haus, kommen die Zweifel. Jeder hat sich diese Frage schon einmal gestellt oder kennt sogar jemanden, der dies jedes Mal tut, sobald sich die Haustür schließt. In den meisten Fällen war der Herd natürlich ausgeschaltet. Aber dass es auch Ausnahmen von der Regel gibt, zeigt die Statistik: Der Herd ist mit rund 125.000 Schadensfällen pro Jahr Brandursache Nummer eins in deutschen Haushalten.

Weiterlesen

Zentralstaubsauganlage als Alternative zum Staubsauger

zentralstaubsauganlageHaustechnik / Elektroinstallation:  Staubsaugerschleppen, ade! Kabellose Zentralsauganlagen sind die clevere Alternative zu einem herkömmlichen Staubsauger. Einfach den Saugschlauch in die Saugdose stecken und der Saugspaß kann beginnen. Die innovative Zentralsauganlage ist komfortabel, einfach zu handhaben und besonders leise. Weiterer Pluspunkt: Eine kabellose Zentralstaubsaugeranlage bietet spezielle Vorteile für Allergiker, denn Feinstaub, Pollen und Milben werden zu 100 Prozent aus der Luft gefiltert – für eine saubere Raumluft sowie eine neue Dimension von Hygiene und Sauberkeit.

Weiterlesen