Zimmertüren bestellen: Von der Beratung bis zur Abnahme
Innenausbau / Türen: Sie haben ein älteres Haus gekauft und möchten gern modernisieren. Mit neuen Zimmertüren erhalten alle Räume gleich ein schickes, frisches Ambiente. Außerdem sind hochwertige, moderne Zimmertüren leichtgängiger und schließen leiser als viele alte Türen. Allerdings stellt die Auswahl Sie vor einige Fragen.
Sollen Holztüren, Kunststofftüren oder Glastüren gewählt werden. Passen neue Türen überhaupt in die alten Türöffnungen? Welcher Knauf passt zu welcher Tür? Werden die Türen von der Firma auch fachgerecht eingebaut oder müssen Sie einen Handwerker beauftragen?
Welche Zimmertüren zu welcher Innengestaltung passen
Sie sind klassisch eingerichtet. Auch das Haus hat eher eine rustikale oder klassische Optik. Es gibt Holzböden und einige Holzvertäfelungen? Dann sollten Sie sich für Zimmertüren aus Holz entscheiden. Massivholztüren sind edel, zeitlos und sehr langlebig. Holz hat den Vorteil, dass sich Schäden leicht reparieren lassen. Bei Bedarf können Sie später die Türen in jeder gewünschten Farbe lackieren. Holztüren können Sie aus Buche, Eiche, Kiefer, Ahorn und vielen anderen Holzarten kaufen. Lackierte Türen werden in allen Farben angeboten. Natürlich geht der Austausch aller Zimmertüren ins Geld.
Günstiger könnten Kunststofftüren im Holzdesign sein. Moderne Kunststoffdekors lassen sich kaum noch vom Echtholz unterscheiden. Kunststofftüren sind besonders pflegeleicht. Sie lieben es modern, hell. Die Tür soll den Raum nicht einengen? Dann sind elegante Glastüren, klar, satiniert, gemustert, eine gute Wahl.
Die Standardtüren passen nicht im älteren Haus?
In alten Häusern gibt es oft Türöffnungen mit sehr unterschiedlichen Maßen, die den heute üblichen Standards nicht gerecht werden. Es wurden viel kleinere oder besonders große Türöffnungen gebaut. Einfach eine Zimmertür kaufen und einbauen, das ist in einem solchen Haus nicht möglich. Die Hersteller von Zimmertüren berücksichtigen das. Es gibt Anbieter, die die Zimmertür individuell nach Maß anbieten oder neben den Standardtüren werden auch Türen in zahlreichen Sondermaßen angeboten.
Sie müssen also nicht noch einen Handwerker bestellen, der die Türöffnungen im Haus den Türen anpasst. Das ist wegen der Türstürze in vielen Fällen gar nicht unbegrenzt möglich. Lassen Sie sich einfach schicke neue Zimmertüren nach Maß liefern, die perfekt passen. Ein professioneller Fachberater für den Einbau von Zimmertüren kann Ihnen zu den für die besondere Größe passenden Türen raten. So sind z.B. für besonders große Durchgänge Flügeltüren auch bei der Zimmertür ratsamer, da hier der Schwenkraum der Flügel geringer ist.
Zimmertüren selber einbauen oder montieren lassen?
Ein geübter Heimwerker mit entsprechender Erfahrung beim Einbau von Türen kann zweifellos die Zimmertüren perfekt selber montieren. Ist der Türeneinbau aber für Sie Neuland, handelt es sich dazu noch um schwere Massivholztüren oder große Glastüren, dann sollten Sie diese Arbeit doch lieber einem qualifizierten Monteur überlassen. Taucht dann doch im Nachhinein ein Problem auf, wird im Rahmen der Garantie nachgearbeitet. Sie gehen sicher, dass die Tür zu 100 % akkurat ausgerichtet wird und beim Öffnen und Schließen keine Probleme bereitet. Kleine Größenunterschiede zwischen Türausschnitt und Tür lassen sich vom Fachmann gut ausgleichen.
Ideal ist es natürlich, wenn das Unternehmen, bei dem Sie beraten wurden und die Tür gekauft wurde auch gleich die Lieferung und den Einbau übernimmt. In der Regel ist ein so kompaktes Leistungspaket auch günstiger, als noch extra einen Handwerker zu bestellen. Es gibt zwischen Lieferung und Einbau auch keine Wartezeit. Das ist von besonderem Vorteil, wenn mehrere Zimmertüren gleichzeitig zu montieren sind. Sie können sich sofort über Ihre schicken, neuen Zimmertüren freuen.
Quelle: Tipps24-Netzwerk - HR
Fotos: pxhere / CCO Public Domain / Armadale Doors