Innenausbau

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

Was sind WC-Trennwandsysteme und wo werden sie gebraucht?

Hausbau / Badezimmer:  Die Wahrung der Privatsphäre ist in jeder Art von Badezimmer wichtig. Ganz besonders gilt das für den Besuch öffentlicher Toilettenanlagen oder Schwimmbäder. Trennwände sorgen dafür, dass man auch an öffentlichen Orten ungestört seinen Geschäften nachgehen kann.

Weiterlesen

Smarter Sichtschutz im Eigenheim ohne Vorhänge

Hausbau / Fenster:  Mit Vorhängen an den Fenstern ist es so eine Sache: Auf die Privatsphäre, die sie geben, möchten einige Menschen nicht verzichten. Gerade wenn man in einer Siedlung mit enger Wohnbebauung wohnt, schützen sie vor ungewollten Blicken von außen. Viele Menschen verbinden mit Vorhängen jedoch einen etwas altbackenen Einrichtungsstil und ihre Handhabung ist oft unpraktisch - besonders, wenn man Haustiere hat. Eine smarte Verglasung, die sich auf Knopfdruck blickdicht schalten lässt, ist eine praktikable Alternative für einen modernen Sichtschutz zu Hause.

Weiterlesen

Was ist beim Umbau der Küche zu beachten?

Küchen:  Ein Küchenumbau ist nicht ganz einfach, dabei müssen einige Punkte berücksichtigt und bedacht werden. Beispielsweise wie viel Platz benötigt wird, welche Geräte in der Küche genutzt werden und noch vieles mehr. Um dabei nicht den Überblick zu verlieren, verrät dieser Artikel auf was man alles achten sollte, damit der Umbau der Küche auch gelingt.

Weiterlesen

Ein Bad für den Alltag

Hausbau / Badezimmer:  Wer sich anschickt, ein Haus zu bauen, wird insbesondere immer wieder nach der Gestaltung seines Badezimmers gefragt. Kein Wunder, es ist meist der erste und auch der letzte Raum des Tages, der betreten wird. Von dort geht es ins Bett und vom Bett wieder ins Bad. Doch hat sich der Trend von der Wellness-Oase in den eigenen vier Wänden in einen Trend zum kleineren, Sinn orientierten Bad gewandelt. Gerade in der aktuellen Zeit, in der jeder vom Sparen des Wassers, der Energie spricht, scheint eine heimische Wellness-Oase an der Realität vorbeizugehen.

Weiterlesen

Passenden Sonnenschutz auch bei Dachfenstern nicht vergessen

Hausbau / Fenster:  Helligkeit ist Trumpf: Dieses Motto gilt heute auch für moderne Dachfenster. Statt dem einst minimalen Lichteinfall sorgen Dachflächen-, Giebel- und Gaubenfenster inzwischen dafür, dass unter der Dachschräge eine echte Wohlfühloase entsteht. Allerdings kommt es gerade unter dem Dach auf den passenden Sonnenschutz an, damit die Raumtemperatur angenehm bleibt und sich wertvolle Energie einsparen lässt.

Weiterlesen

Bad einrichten: Tipps für die gemütliche Badgestaltung

Hausbau / Badezimmer:  Aus jedem Badezimmer lässt sich mit der richtigen Badgestaltung etwas machen. Die richtige Einrichtung, aber auch Farben und Licht können ein kleines Bad optisch vergrößern oder ein großes Bad optisch verkleinern und gemütlich wirken lassen. Natürliche Materialien liegen im Trend, genau wie helle Farben. Wer sein Bad einrichten möchte, sollte Pflanzen und Accessoires nicht vergessen, die es beleben.

Weiterlesen

Cleveres Zubehör für ein angenehmes Ambiente

Hausbau / Fenster:  Neben den optischen Reizen bietet ein attraktiv eingerichtetes Haus vor allem ein angenehmes Wohnklima. Damit ist nicht nur die Raumtemperatur gemeint, sondern auch die Luft an sich. Es gibt viele verschiedene Methoden, das Klima positiv zu beeinflussen. So reinigen zum Beispiel Zimmerpflanzen die Luft und reichern sie mit gesundem Sauerstoff an. Richtig wohl fühlen wir uns aber erst, wenn wir den Aufenthalt in den eigenen vier Wänden ohne große Belästigung genießen. Dieses Glück ist nicht allen Menschen zuteil, denn vor allem in den schwül-warmen Sommermonaten sind Mücken eine echte Plage.

Weiterlesen

Insektenschutzgewebe halten ungebetenen Besuch ohne Chemie fern

Hausbau / Fenster:  Das Arbeiten im Homeoffice ist für viele Menschen inzwischen zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Die konzentrierte Arbeitsatmosphäre im privaten Umfeld ohne morgendlichen Stau im Berufsverkehr hat durchaus ihre Vorteile. Wenn nicht in der warmen Jahreszeit die permanenten "Ablenkungen" durch summende und krabbelnde Mitbewohner wären. Denn unliebsame Gäste wie Mücken, Motten, Spinnen oder Falter möchte niemand im Haus begrüßen. Schließlich nerven juckende Insektenbisse erheblich. Also müssen vorerst die Fenster geschlossen bleiben, damit in den eigenen vier Wänden wieder Ruhe herrscht.

Weiterlesen