Innenausbau

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

Tiertüren für mehr Sicherheit und Komfort

TiertürenInnenausbau / Türen:  Disziplin und Routine sind im Alltag eines Haustierbesitzers keine Fremdworte. Morgens mal länger schlafen? Unwahrscheinlich, schließlich muss der Hund vor die Tür. Und auch Freigängerkatzen wollen schon zeitig auf Entdeckungstour gehen. Die letzte Runde spät am Abend ist obligatorisch, damit die Tiere nicht nachts raus müssen. Und so dienen Herrchen und Frauchen nicht nur als verlässlicher "Dosenöffner", sondern auch als Tür-Butler.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit im Bad – die besten Tipps

NachhaltigkeitHausbau / Badezimmer:  Im Zuge des Klimaschutzes und der weitreichenden Umweltbelastung fordern Experten bzw. Menschen, die den Planeten schützen möchten, zu mehr Bewusstsein für unsere Heimat auf. Auch, wenn einer alleine nicht alles richtig machen kann, hilft jeder Schritt. Vor allem im eigenen Haushalt kann jeder etwas tun, damit auf Plastik und Co. verzichtet wird. Wer noch auf der Suche nach tollen Inspirationen ist, der kann sich in diesem Artikel darüber informieren.

Weiterlesen

Hausbau oder Renovierung: Den richtigen Vinylboden für Zuhause

Hausbau oder RenovierungInnenausbau / Fussboden:  Aufgrund der großen Fläche nehmen Fußböden erheblichen Einfluss auf das Raumempfinden. Ob die Wohnlandschaft einladend und gemütlich wirkt oder Unbehagen auslöst, hängt entscheidend von Optik und Material ab. Vinyl ist aufgrund praktischer Produkteigenschaften überaus gefragt. Worauf es beim Kauf ankommt, erfahren Sie hier im Ratgeber.

Weiterlesen

Zimmertüren bestellen: Von der Beratung bis zur Abnahme

ZimmertürenInnenausbau / Türen:  Sie haben ein älteres Haus gekauft und möchten gern modernisieren. Mit neuen Zimmertüren erhalten alle Räume gleich ein schickes, frisches Ambiente. Außerdem sind hochwertige, moderne Zimmertüren leichtgängiger und schließen leiser als viele alte Türen. Allerdings stellt die Auswahl Sie vor einige Fragen.

Weiterlesen

Mehr Spaß beim Kochen, wenn die Küche passt

beim KochenKüchen:  Kochen ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele ist die Küche der Lieblingsort nach stressigen Arbeitstagen. Beim Gemüseschneiden und Abschmecken lässt sich herrlich abschalten und entspannen. Der Spaß am Genuss verbindet sich dabei mit dem Wunsch nach einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Zum Kochvergnügen trägt die passende Ausstattung bei.

Weiterlesen

Shutters, eine elegante und leicht zu bedienende Verschattungslösung

ShuttersHausbau / Fenster:  Ein gesundes Wohnklima ist laut einer Umfrage der Großhandelsgenossenschaft Mega 83 Prozent der Deutschen besonders wichtig. So achten Bauherren beim Hausbau und DIY-Handwerker beim Renovierer etwa bei der Wahl der Raumfarbe oder Tapete auf schadstoffarme Produkte, Elektrosmog und Lärm sollen ebenfalls niedrig gehalten werden.

Weiterlesen

Neue Farbe und neue Formen für die Spüle 2020

neue FormenKüchen / Küchenmöbel:  Farbe prägt den Raum – auch in der modernen Küche. Ob man hier eine ruhige Farbharmonie bevorzugt oder mit starken Kontrasten agieren möchte, bleibt ganz dem eigenen Geschmack und Stil überlassen. Damit man sein persönliches Farbkonzept auch am Spülplatz umsetzen kann, bietet Villeroy & Boch seine hochwertigen Keramikspülen nicht nur in klassischem Weiß, sondern auch in verschiedenen Farben an.

Weiterlesen

Welche Belüftungsoptionen für Badezimmer und Feuchträume gibt es?

BelüftungsoptionenHausbau / Badezimmer:  Bei der Bauplanung muss auch an die Belüftung der Räume gedacht werden. Während die natürliche Belüftung von Wohnräumen meist durch manuelles Öffnen der Fenster erfolgt, müssen bei fensterlosen Innenräumen sowie bei Feuchträumen zusätzliche Belüftungsoptionen eingeplant werden.

Weiterlesen