Teakholzboden in Bad und Dusche

Der hölzerne Duschboden ist auch rollstuhlbelastbar
Als Untergrund für die Dusche wird ein wasserundurchlässiges Element aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaum eingesetzt. Die Verfugung erfolgt mit 1-K Polyurethan Dichtstoff. Jedes Duschboard verfügt über ein eingeklebtes, umlaufendes Dichtband, außerdem wird werkseitig eine dichte Spezialbeschichtung aufgebracht. Daher ist die „hölzerne Dusche“ sowohl bodengleich begehbar als auch rollstuhlbelastbar.Waagerechte und senkrechte Lösung für den Bodenablauf möglich
Ein Bodenablauf mit 50 mm Durchmesser ist mittig integriert, wobei zwischen einer waagrechten und einer senkrechten Lösung gewählt werden kann. Die Ablaufleistung unterscheidet sich nur minimal: 0,80 l/sek. bei waagrechter und 1,0 l/sek. bei senkrechter Ausführung. Das Duschboard steht in unterschiedlichen Abmessungen zur Verfügung – von 900 x 900 mm bis zur rechteckigen Variante von 1.000 x 1.500 mm. Die Einbauhöhe inklusive Siphon beträgt 130 mm, die Gesamthöhe des Teakboards 47 mm. Einen weiteren natürlichen Akzent setzen die hölzernen Badewannenvorleger, die auch vor der Sauna oder dem Dampfbad eine gute Figur machen. Die fußwarmen, wasserresistenten Vorleger in Teak oder Bambus coffee bestehen aus 6 mm starken Lamellen und sind rückseitig beschichtetQuelle: Last PR / Saniku