Die Sauna in den eigenen vier Wänden
Hausbau / Badezimmer: In Deutschland gibt es nach Angaben des Deutschen Sauna Bundes immer mehr Saunagänger. Schon seit etwa 20 Jahren nimmt die Zahl der Saunen in Privathäusern kontinuierlich zu. Das liegt vermutlich auch an dem Umstand, dass der Einbau immer unkomplizierter wird und der Bauherr seine Sauna selbst ohne einen Fachmann montieren kann.
Standort für die Sauna
Welche Sauna man sich nach dem Stöbern auf Seiten wie poolsana.de aussucht, hängt von mehreren Faktoren ab. Den stärksten Einfluss hat sicherlich die Platzfrage. Eine kleine Schwitzkammer für zwei Personen findet schon in einem mittelgroßen Badezimmer Platz, während große Saunen und Dampfbäder in einem geräumigen Keller, einem Anbau oder einem gesonderten Gebäude auf dem Grundstück untergebracht werden können. Holzsorten wie Nordische Fichte, Hemlock Tanne, Abachi-Holz, Espe oder Zeder werden für den Bau normalerweise verwendet. Denkbar sind aber auch andere Hölzer Voraussetzung ist, dass das Holz wenig harzt, gut aussieht und die Wärme ordentlich speichert. Die Isolierung spielt überhaupt eine sehr große Rolle, wenn es um die Leistung sowie die Qualität der Saunen geht.Was eine gute Sauna ausmacht
Grundvoraussetzung jeder guten Sauna ist, eine hohe Temperatur innerhalb einer kurzen Zeitspanne zu erreichen und diese hernach zu halten. Dafür sind zwei Faktoren ausschlaggebend. Zunächst einmal benötigt man selbstverständlich einen Saunaofen, der die Schwitzkammer schnell auf Temperatur bringt. Daneben ist vor allem die Isolation wichtig. Handelt es sich bei der Sauna um einen Fertigbau, muss man als Laie sehr darauf achten, dass keine Spalten entstehen. Dann erreicht man im Innern schon nach 20 Minuten eine Temperatur von mehr als 100° C. Im Übrigen sollte man immer mehrere Saunagänge machen und den Ofen vor dem letzten Gang ausschalten. Auf diese Weise kann man einen Teil der Energiekosten einsparen, da die Hitze auch nach dem Ausschalten des Ofens noch lange anhält und für ein bis zwei weitere Saunagänge ausreicht.Bild: © Comstock Images/Thinkstock