Haus und Heim vor Einbrechern schützen

Mechanische Türsicherungen, einbruchhemmende Fenster mit Pilzkopfbeschlägen oder die komfortable Rundumlösung mit einer Gefahrenwarnanlage – welche Lösung im konkreten Fall die richtige ist und was sie kostet, ergibt sich durch kompetente Beratung. Bürger und Gewerbetreibende können sich auf der Website www.nicht-bei-mir.de über die Schwachstellen von Wohnungen und Büros informieren. Dort beantwortet Dr. Sicher, der virtuelle Experte für Einbruchschutz, Fragen zum Thema. Verbraucher können Ihre Anliegen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! richten und bekommen dann individuell eine fachkundige Auskunft. Die fachgerechte Beratung und Montage der geprüften Sicherheitstechnik vor Ort ist aber unerlässlich. Hierzu bieten die Internetseiten der Initiative eine Datenbank mit qualifizierten Fachpartnern und den Zugang zu den polizeilichen Beratungsstellen.
Quelle: nicht-bei-mir.de