Haustechnik

Die Haustechnik ist das zentrale technische Gewerk beim Hausbau. Elektrotechnik, Energie, Heizungstechnik und die Sicherheitssysteme werden durch die Haustechnik gesteuert. Der Einsatz erneuerbarer Energien gibt der Haustechnik heute eine besondere Bedeutung, wie auch im Rahmen der Heizungstechnik die Wärmepumpen, im Elektrobereich der Haustechnik die  Elektroinstallation und die Beleuchtung und die Hausautomatisierung in der modernen Form des Smart-Home.

 

 

Diese Möglichkeiten bietet die Infrarottechnik

InfrarottechnikHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Immer mehr Hausherrn und Häuslebauer verwenden die sinnvolle Technik zur Wärmerzeugung: Infrarotheizungen, ob für die Wand oder sogar als Fußbodenheizung, sind im Kommen, und lösen immer mehr klassische und herkömmliche Heizsysteme in der heutigen Zeit ab. Nicht nur optisch sind normale Heizkörper oftmals ein Störfaktor eines jeden Raumes, sie sind schlichtweg einfach nicht mehr zeitgemäß und nehmen teils auch viel Platz in Anspruch.

Weiterlesen

Viele Lüftungsanlagen sind nicht fachgerecht eingestellt

Viele LüftungsanlagenHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Wohl jeder hat schon einmal erlebt, wie verbrauchte Luft im Raum die Konzentration beeinträchtigen oder gar zu Kopfschmerzen führen kann. Frische Luft hingegen trägt wesentlich zu unserem Wohlbefinden bei. Das Lüften per Hand, nämlich durch ein Öffnen der Fenster, ist nicht nur unkomfortabel, es vergeudet vor allem während der Heizsaison auch viel Energie, da Wärme ungenutzt nach außen entweichen kann. Die Alternative dazu ist eine automatische und kontrollierte Wohnraumlüftung - im Neubau ebenso wie im energetisch sanierten Altbau.

Weiterlesen

Mechanische Sicherungsmaßnahmen beim Hausbau einplanen

VerriegelungenHausbau / Sicherheit:  Mehr Sicherheit beim Hausbau durch geeignete Schlösser und Verriegelungen.
Sicherheit steht bei den meisten Hausbesitzern und Hausbauern an vorderer Stelle, wenn es um den Schutz von Heim und Familie geht. Dabei sind es nicht immer die ganz großen, aufwändigen und teuren Sicherheitseinrichtungen, wie Alarmanlagen, Tresore oder Videoüberwachung, die schon den Unterschied ausmachen können.

Weiterlesen

Die Elektroinstallation für den Hausbau wird immer komplexer

Elektroinstallation beim HausbauHaustechnik / Elektroinstallation:  Die Anforderungen an eine ordnungsgemäße Elektroinstallation in Wohngebäuden sind in der DIN 18015-2 mit den Vorschriften für die Mindestausstattung beschrieben. Diese Mindestausstattung kann und wird den meisten Bauherren nicht mehr genügen. Ein besseres Instrument für eine optimierte Elektroinstallation findet sich beim Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung, auch RAL-Institut genannt. Das Institut unterteilt die mögliche Elektro-Ausstattung für ein Wohngebäude in sechs Ausstattungsstufen.

Weiterlesen

Haus und Hof effizient und nachhaltig gegen Einbrecher schützen

Haus und HofHausbau / Sicherheit:  Ganz gleich, ob eine Immobilie gewerblich oder privat genutzt wird: Ab dem ersten Tag des Einzugs liegt der Fokus auf einer pfleglichen und bedachten Behandlung des Objektes. Auch alle darin befindlichen Einrichtungs-, Ausstattungs- und Dekorationsgegenstände - sowohl im Innenbereich, als auch in Hof oder Garten - werden im Allgemeinen sorgsam behandelt. Schließlich möchte man so lange wie möglich Freude daran haben. Das Problem allerdings ist, dass es leider auch sehr viele Menschen gibt, die das Ganze ein wenig anders sehen.

Weiterlesen

Ersatzteile für den Kaminofen

Ersatzteile KaminöfenHeiztechnik / Kaminöfen:  Auch der beste Kaminofen hält nicht ewig. Daher ist es manchmal unumgänglich, die geeigneten Ersatzteile für den Kaminofen zu bestellen. Die Erfahrung führender Händler sagt, dass man für die wichtigsten Ersatzteile immer die Originalersatzteile des Herstellers verwenden sollte. Achten Sie darauf, keine Billigprodukte zu erwerben, da bei denen meist die Passgenauigkeit nicht gegeben ist und damit erhebliche Probleme hinsichtlich der Sicherheit des Kaminofens entstehen können. Halten Sie bei einer Bestellung von Ersatzteilen immer den Namen und die Seriennummer des Ofenmodells bereit.

Weiterlesen

Einbruch - Jede Sekunde zählt

Gegen EinbruchversucheHausbau / Sicherheit:  Immer wieder sind es dieselben Schwachpunkte am Haus, durch die sich Einbrecher Zugang verschaffen. Vor allem Fenster und Fenstertüren im Erdgeschoss sowie im leicht zugänglichen Obergeschoss werden von den Tätern bevorzugt, um möglichst binnen Sekunden ins Haus zu gelangen. Aber die Erfahrung zeigt: Schaffen es die Ganoven nicht in kurzer Zeit, Fenster oder Tür aufzuhebeln, suchen sie meist das Weite.

Weiterlesen

Moderne Heiztechnik: Effizienter Beitrag für die Umwelt

Moderne HeiztechnikHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Noch immer gibt es Millionen alter Heizungsanlagen in deutschen Haushalten. Diese Anlagen sind nicht nur ineffizient und somit teuer für ihre Betreiber, vielmehr stellen sie eine enorme Umweltbelastung dar, weil sie unnötigerweise Energie verschwenden. Spätestens, wenn eine Heizungsanlage zwei Jahrzehnte alt ist, sollte man über einen Austausch nachdenken. Durch den geringeren Verbrauch macht sich die Investition bereits nach wenigen Jahren bezahlt. Was für Heizungen kommen heute für eine Modernisierung infrage?

Weiterlesen