Elektrotechnik für den Hausbau

Der Bereich Elektrotechnik umfasst bei Hausbautipps 24 das weite Gebiet der Hausautomatisierung, der Beleuchtung und der Elektroinstallation im Rahmen des Hausbaus. In diesem Zusammenhang werden hier neben den neuesten Artikeln der Anbieter von Steckdosen und Lichtschaltern auch Bus-Systeme für die Hausautomatisierung sowie LED-Lampen, neue Leuchtmittel und Energiesparlampen mit ihren Vorteilen und Nachteilen für die Beleuchtung des Eigenheims vorgestellt.

Die Lüftungssteuerung über eine App in die Hausautomatisierung einbeziehen

Hausautomatisierung einbeziehenHaustechnik / Hausautomatisierung:  Ein selbstständig mitdenkendes Zuhause ist schon längst keine Zukunftsvision mehr, sondern in immer mehr Haushalten bereits Realität. Wichtige Haushaltsgegenstände sowie zentrale Elemente der Haus- und Lichttechnik sind vernetzt, können automatisch miteinander kommunizieren und lassen sich bequem von unterwegs bedienen. Die Digitalisierung des Wohnens ist inzwischen zu einem etablierten Bestandteil moderner Häuser und Wohnungen geworden. Dazu gehört auch, dass der Hausherr von überall aus für das perfekte Wohnraumklima sorgen kann.

Weiterlesen

Optisch ansprechende Schalterprogramme auch für Keller und Hobbyraum

SchalterprogrammeHaustechnik / Elektroinstallation:  In Sachen Wohndesign ist die moderne Elektrotechnik ein echter Trendsetter. So sind heute optisch ansprechende Schalterprogramme eine schöne Selbstverständlichkeit in allen Wohnbereichen. Nicht in den Genuss einer solch attraktiven Elektro-Ausstattung kommen dagegen oft jene Räume im Haus, bei denen der Nutzen im Vordergrund steht: In Keller, Flur und Hobbyraum, in der Waschküche oder der Garage ist die Elektroinstallation nach wie vor eher funktional als ansehnlich.

Weiterlesen

Außenleuchten und ihre besonderen Funktionen

Anwendungsmöglichkeiten AußenleuchtenHaustechnik / Beleuchtung:  Die Beleuchtung eines Hauses wird nach außen hin durch die Außenbeleuchtung und im Inneren durch die Innenbeleuchtung dargestellt. Beide Beleuchtungsarten unterscheiden sich aufgrund ihres Standortes und der unterschiedlichen Aufgaben erheblich.

Weiterlesen

Neue Technologien und Geräte bei Smart Home-Systemen

Innovative MethodenHaustechnik / Hausautomatisierung:  Der Begriff Smart Home wird heutzutage aktiv diskutiert. Das so genannte intelligente Haus erleichtert den Alltag eines Menschen und schenkt ihm zusätzliche Möglichkeiten, Freizeit zu verbringen und sich zu entspannen. Die Besitzer der innovativsten Bestandteilen von Smart Home können sich von vielen langweiligen Aktivitäten frei machen, um mehr Zeit für sich selbst zu haben.

Weiterlesen

Alte Elektroanlagen müssen dringend saniert werden

Alte ElektroanlagenHaustechnik / Elektroinstallation:  In Deutschland sind rund zwei Drittel aller Wohngebäude älter als 35 Jahre. Damit einher geht in vielen Fällen auch eine nach heutigen Maßstäben veraltete Elektroinstallation. Mieter haben dabei das Nachsehen: Die Studie „Zustandserhebung elektrischer Anlagen für Gebäude“ des Zentralverbands Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e. V. (ZVEI) zeigt, dass der Zustand der elektrischen Anlage in Mietwohnungen im Vergleich zu Eigentum wesentlich schlechter ist. So wurden in knapp 50 Prozent der Mietwohnungen, die älter als 35 Jahre alt sind, die Elektroleitungen noch nicht saniert.

Weiterlesen

Steckdosen planen im Neubau

Steckdosen im NeubauHaustechnik / Elektroinstallation:  Für uns ist es längst selbstverständlich, elektrische Geräte von der Stehlampe bis hin zum Computer an eine Steckdose anzuschließen. Die meist formschönen Übergabestellen der Elektroenergie an unsere Ausstattungen sind dafür möglichst in ausreichender Menge und an den richtigen Standorten in unserer Wohnung vorhanden. Wie unentbehrlich sie sind, merken wir erst, wenn uns irgendwo eine Steckdose fehlt und wir uns mit Verlängerungskabeln behelfen müssen. An dieser Stelle zeigen wir Ihnen, welche gesetzlichen Vorschriften beim Steckdosen Setzen eingehalten werden müssen. Wir geben Empfehlungen hinsichtlich der Standorte von Steckdosen und helfen Ihnen mit wertvollen Tipps bei der Planung.

Weiterlesen

Außenleuchten, die Gefühlen Farbe verleihen

Aussenleuchten FarbeHaustechnik / Beleuchtung:  Genau dies wollten die kreativen Köpfe von Kreon erreichen. Deshalb wählte der belgische Hersteller außergewöhnlicher Designerleuchten ganz bewusst das aus dem Sanskrit stammende Wort „raga“ für sein neuestes Produkt. Ebenso wie in der indischen Musik, wo die Bezeichnung auch für freie Interpretationen innerhalb fester Regeln steht, arbeitet Kreon bei Raga mit bekannten und bewährten Materialien wie Marmor und Stahl in einem vollkommen neuen Designkontext.

Weiterlesen

LED-Lampen sind nicht nur günstiger sondern auch viel gesünder als andere Lampen

LED LichtspektrumHaustechnik / Beleuchtung:  LED-Licht hat ein Lichtspektrum von ca. 405 bis 700 nm. Dies bedeutet, dass LED-Leuchtmittel kein UV-Licht oder IR-Licht ausstrahlen. Die schädliche Wirkung von UV-Licht ist hinlänglich bekannt. Leuchtmittel auf Basis von Leuchtstoffen oder Metalldampflampen strahlen einen nicht unerheblichen Anteil des Lichts im Bereich unter 400 nm (UV-Licht) ab. Leuchtstoff- und Energiesparlampen haben einen UV-Anteil von ca. 4%.

Weiterlesen