Die Lüftungssteuerung über eine App in die Hausautomatisierung einbeziehen

Die Hausautomatisierung hat sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt. Aus den ehemaligen BUS-Systemen sind inzwischen ausgeklügelte Automatisierungssysteme geworden. Die automatische Steuerung von Fenstern, Rollläden, Alarmanlagen, Markisen und Heizung über kleine Wetterstationen und Videokameras ist nur ein Bruchteil der möglichen Anwendungen, die auch vor Badezimmer und Küche nicht haltmachen. Informieren Sie sich hier über die heutigen Möglichkeiten der Hausautomatisierung!
Haustechnik / Hausautomatisierung: Innovative Produkte vernetzten Wohnens stehen hoch im Kurs. Lampen, Heizung, Bewässerungsanlage, Rasenmäher oder Staubsauger – sämtliche Systeme sollen unterwegs per App gesteuert werden können und damit das Leben der Nutzer vereinfachen und komfortabler werden lassen. Daneben versprechen Smart-Home Lösungen ihren Konsumenten vor allem den Vorteil hoher Energieeinsparungen.
Haustechnik / Hausautomatisierung: Mit dem Smartphone sind wir heute überall erreichbar, wenn wir es wünschen. Doch in den eigenen vier Wänden kann es schon mal passieren, dass die Türglocke überhört wird, wenn man sich gerade im Garten, im Keller oder in einem Arbeitszimmer unter dem Dach aufhält. "Ärgerlich, wenn dann der Paketbote unverrichteter Dinge wieder abzieht oder ein lieber Spontanbesuch vor verschlossener Tür steht", meint Martin Schmidt, Bauen-Wohnen-Fachautor bei Ratgeberzentrale.de. Dabei gebe es vielfältige Möglichkeiten, den Radius einer Türgongs mit moderner Funktechnik zu erweitern.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige