Fertighaus
Informieren Sie sich über Ihr Traum - Fertighaus!
Die Fertighaushersteller bieten heute das Fertighaus auch als Ausbauhaus oder Bausatzhaus an. Sie können außerdem wählen, ob Sie ein Holzhaus oder ein Blockhaus kaufen wollen. Die kürzere Bauzeit ist der entscheidende Vorteil beim Bau des Fertighauses. Hier finden Sie die wichtigsten Fakten für die Frage - Massivhaus oder Fertighaus!
Fertighäuser sind von ihrem energetischen Standard her durchaus vergleichbar mit einem Massivhaus. Die Vorschriften der EnEV werden von den meisten Fertighäusern in der Regel weit übertroffen, bis hin zu dem Fertighaus, das als Energie-Plus-Haus mehr Energie produziert, als es verbraucht
Hausbau / Fertighaus: Wallfit, die Wand vom Band vom gleichnamigen Unternehmen, kombiniert zum weltweit ersten Mal den industriell vorgefertigten Fertighausbau mit der klassischen Massivbauweise.
Herrschaftliche Säulen-Villa beeindruckt

Unabhängig von der Öl- und Gas-Mafia mit einem Fertighaus von Haacke
Hausbau / Fertighaus: Was hat Bayern-Manager Ulli Hoeness mit einem Fertighaus von Haacke zu tun? Offensichtlich nichts, denn mit einem Fertighaus von Haacke ist er gegen die Öl- und Gas-Mafia zumindest hinsichtlich des Energieverbrauchs für sein Haus geschützt.
Schnell sicher sparsam Ein Fertighaus
Erleben Sie das Toskana-Feeling in der Fertighaus Villa Florenz
Hausbau / Fertighaus: Südländische Architektur ist beim Hausbau auch in Deutschland gefragt. Die im Toskana-Stil erbauten Fertighäuser sind zu einem Verkaufsschlager geworden. Das zweistöckige Stadthaus „Villa Florenz“ von Haas-Fertigbau ist ein Beleg für italienisches Flair im modernen Baustil für Fertighäuser.
Neu oder gebraucht?
Die Vorteile liegen beim Neubau
Hausbau / Fertighaus: Wer sich mit dem Gedanken trägt, in ein eigenes Haus zu ziehen, hat zwei Alternativen: Ein Haus aus dem Bestand oder ein neues Haus zu bauen.LUXHAUS eröffnet spektakuläres Musterhaus

Mutig zum eigenen Haus
Hausbau / Fertighaus: Eigentlich hätte Caroline Bornmann zufrieden sein können: Sie hat eine gute Arbeit und eine schöne Altbauwohnung. Doch mit 35 Jahren begann sie zu überlegen, welche Herausforderung neue Spannung in ihr Leben bringen könnte – sie hatte Lust zur Veränderung.