Mit den KLB-Planblöcken ist die Mauerwerkserstellung in Eigenleistung möglich
Hausbau Baustoffe / Ziegel: Viele Bauherren sind bereit, einen großen Eigenanteil an ihrem Haus zu leisten, um die Baukosten möglichst niedrig zu halten. In den meisten Fällen beschränken sich die Arbeiten jedoch auf den Innenausbau. Eine junge Familie aus Voerde hat jetzt gezeigt, dass auch die Erstellung des Mauerwerks von ambitionierten Heimwerkern gut zu bewältigen ist. Besonders einfach funktioniert es mit den Leichtbetonsteinen aus dem KLB-Baukasten.
Die Bauherren entschieden sich - nach eingehender Beratung im örtlichen Baustofffachmarkt - für den Mauerstein Kalopor, weil er durch seine spezielle Kerndämmung überzeugt. Außerdem kommt das auf diese Weise erstellte Mauerwerk vollkommen ohne zusätzliche Außenwanddämmung aus. Die Kammern der 249 mm hohen Leichtbetonblöcke sind über die gesamte Steinhöhe mit Dämmstoffstecklingen aus mineralischer Steinwolle gefüllt. Auch die Stirnseiten der Steine verfügen über Aussparungen, die nach dem Versetzen der einzelnen Steinlagen mit Dämmstoffstecklingen zu füllen sind. Daraus ergibt sich – bei einer Wärmeleitzahl von bis zu 0,07 W/mK für die 36,5er Außenwand – ein U-Wert von 0,18 W/m²K. Das KLB-Mauersystem übertrifft damit die Anforderungen der EnEV 2009 um über 35%.
Die Erdarbeiten begannen mit der Erstellung der Bodenplatte. Zunächst war die Kimmschicht in einem Dickmörtelbett zu errichten, um mögliche Unebenheiten im Fundament auszugleichen. Es folgte das Versetzen der ersten Mauerwerkslage und das anschließende Einbringen der Dämmstoffstecklinge in die Hohlräume zwischen den Steinen. Die Außenwände waren innerhalb von wenigen Tagen errichtet, so dass auch bald die Innenwände gestellt werden konnten. Auch hier schafften die Bauherren als gut aufeinander eingespieltes Team bis zu 1,5 m² Wandfläche in der Stunde. Die Bilanz des Ehepaars nach Fertigstellung ihres Eigenheims: „210 Stunden haben wir für die Errichtung der 200 m² Außen- und der 100 m² Innenwände benötigt.“ Das Beste: Sie sparten – nach eigenen Berechnungen – über 12.000 Euro Handwerkerlohn.
KLB-Plan-Blöcke mit integrierter Dämmung, Kalopor
KLB-Kalopor ULTRA und KLB-Kalopor mit integrierter Dämmung aus Steinwolle sind die absoluten Wärmedämmblöcke. Sie sind die aktuelle Weiterentwicklung der KLB zum Erhalt einer monolithischen, diffusionsoffenen Wand, die ohne eine dicke Außendämmung auskommt.
Die Kammern der 249 mm hohen Plan-Blöcke sind über die gesamte Steinhöhe mit Dämmstoff-Stecklingen ausgefüllt, d. h. die Blöcke haben keinen Deckel. Darüber hinaus sind die den Stein üblicherweise rechteckig begrenzenden äußeren Querstege großflächig unterbrochen und weisen in Steinachse jeweils eine Aussparung der Hälfte der mittleren Hohlkammern auf.
Massive Außen- und Innenstege aus sorgfältig aufbereitetem Waschbims und ggf. geringe Anteile von Blähton sorgen für die geringen Rohdichteklassen 0,35, 0,40, 0,45 und 0,60, bei gleichzeitig voller Ausnutzung der Druckfestigkeitsklassen 2 bzw. 4.
Die Kammern dieser Steine werden werkseitig, und die Aussparungen in den Stoßfugen bauseitig mit dem Dämmstoff gefüllt. Hilfsmittel sind dabei nicht erforderlich.
Quelle: Pressebüro Dieter Last