Der Bauhaus-Stil ist auch für die Terrasse gefragt

Neben dem Wintergarten sind Terrasse und Balkon die Einrichtungen am Wohnhaus, die den Übergang vom geschützten Hausinneren zu den Außenanlagen bilden. Wie kann die Terrassengestaltung vorgenommen werden? Welche Terrasse soll gebaut werden, Dachterrasse oder Holzterrasse? Welche Terrassenüberdachung soll gewählt werden? Auf diese Fragen finden Sie hier Antworten und Beispiele, ebenso wie für den Balkon, wo hier über Bauweise von Balkonen, Balkonmöbel, Balkongeländer und Balkonpflanzen informiert wird.
Weitere grundsätzliche Informationen über Terrassen und Balkone finden Sie auch in unsererm Ratgeber Anbau in dem Abschnitt Terrassen/Balkone.
Außenanlagen / Balkon: Tradition Holz. In Außenanlagen, bei Zäunen, Balkongeländern, Sichtschutz und Terrassenanlagen wird nach wie vor häufig mit Holz gearbeitet.
Außenanlagen / Terrassen: Diese Art der Markise sind Seitenwände, die bei Bedarf ausgezogen werden können und somit nicht nur einen optimalen Sichtschutz mit Seitenmarkisen bieten, sondern auch vor Sonne und Wind schützen können. Die Seitenmarkisen können sowohl am Haus wie auch im Gartenbereich eingesetzt werden.
Außenanlagen / Terrassen: Eine Terrassenüberdachung gehört zur Terrasse, denn nur so kann die Terrasse bei jedem Wetter genutzt werden. Dabei schützen Terrassenüberdachungen nicht nur vor schlechtem Wetter sondern auch vor zuviel Sonnenschein, was ja inzwischen aufgrund der Klimaverändrung auch in Deutschland oftmals ein Problem ist.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige