Rosenduft von eleganten Duftrosen
Beitragsseiten
Seite 1 von 2
Lassen Sie sich – und vor allem Ihre Nase – vom köstlichen Parfüm der Blumenkönigin verführen
Dass man sich solchen Tagträumen in Rosengärten hingibt, haben wir der Königin der Blumen zu verdanken. Sie schenkt uns unzählige Sorten, die köstliche Parfüms tragen. Duftrosen haben Klasse, doch innerhalb der Gruppen von Rosen bilden sie keine eigene, sondern tauchen als Strauch-, Beet- und Kletterrosen auf.
Der Duft der Blüten stellt die Vollendung der malerischen Schönheiten dar. „Das“ Parfüm der Rosen gibt es aber nicht, denn jede Rose hat ihre individuelle Note und Intensität. Morgens ist der Duft am stärksten, im Verblühen wird er meist schwächer, denn er soll nicht die Bewunderer locken, sondern Insekten, die die Blüten bestäuben.
Bei der Auswahl der Sorten sollten Sie nicht nur die Eigenschaft an sich berücksichtigen, sondern auch Ihre persönliche Vorliebe. Der Standort Ihrer Rose sollte so ausgewählt werden, dass man die Nase so häufig wie möglich in die Blüten tauchen und sich am Duft berauschen kann.
