Die Dunstabzugshaube fürs Wohnzimmer

So ist die Dunstabzugshaube unauffällig in der Küchenrückwand integriert. Lediglich ihre horizontal angeordneten Glaspaneele in Silbermetallic sind in dieser Position zu sehen. Wird die Haube in Betrieb genommen, fährt durch Einschalten des Gebläses der Haubenkörper nach vorn aus. Gleichzeitig wird jedes zweite Glaspaneel parallel verschoben, so dass durch die entstehenden Spalte der Kochwrasen abgesaugt werden kann – allein schon optisch ist das ein eindrucksvoller Effekt.
Um die DA 6000 W „verschwinden“ zu lassen, muss hinter dem Gerät eine Einbautiefe von 40 cm vorhanden sein. In der Regel wird für den Einbau vor Ort eine Wand aus Rigipsplatten vor die Originalwand gezogen. Ein Einbaurahmen sorgt dafür, dass die Dunstabzugshaube perfekt eingepasst ist.
Das Umfeld der DA 6000 W kann individuell nach Kundenwünschen gestaltet werden. Eine Möglichkeit ist es, auf der Wand neben der Haube Glaspaneele anzubringen – ebenfalls in Silbermetallic oder in einem anderen Farbton gestaltet. So wird die Dunstabzugshaube zum Gestaltungselement im wohnlichen Umfeld.
Die Steuerung erfolgt über eine Touchbedienung auf den Glaspaneelen und ist im ausgeschalteten Zustand nicht sichtbar. Sehr wohl sichtbar ist – wenn gewünscht – das innovative Lichtkonzept der Haube. Im unteren Bereich sorgt eine indirekte LED-Beleuchtung für stimmungsvolles Licht. Die Kochstellenbeleuchtung ist im oberen Bereich der Glaspaneele untergebracht. Ist die Haube in Betrieb, werden die Kochflächen optimal ausgeleuchtet.
Die DA 6000 W ist eine effektive Dunstabzugshaube mit gewohnten Miele-Qualitäten. Sie verfügt über eine hochwertige Elektronik, drei Leistungsstufen plus Intensivstufe, Nachlaufsteuerung und Fettfilter-Sättigungsanzeige. Die Haube ist für den Abluftbetrieb geeignet.
Quelle: miele.de