Finanzen

Im Bereich Finanzen informieren wir Sie über die Möglichkeiten, besonderen Gestaltungsvarianten und die aktuellen Zinsen der Baufinanzierung. Daneben erhalten Sie wichtige Informationen über Versicherungen, insbesondere diejenigen, die für den Hausbau von besonderer Bedeutung sind. Schließlich informieren wir Sie auch über Kapitalanlagen, von der Tagesgeldanlage über Festgeldkonten bis zum Investment in Fonds. Für die meisten angesprochenen Themen stehen Ihnen auch Vergleichsrechner in unserem Bereich Rechner zur Verfügung.

So können Sie nicht eingeplante Nebenkostennachzahlungen mit einem Blitzkredit überbrücken

BlitzkreditBaufinanzierung:  Sollten kurzfristige finanzielle Engpässe überbrückt werden oder möchte ein Verbraucher sich innerhalb kürzester Zeit einen Wunsch erfüllen, so eignet sich ein Blitzkredit sehr gut dafür. Bei der Bearbeitung des Antrages für einen Blitzkredit sind die Wartezeiten relativ kurz. Der Kreditnehmer erhält den Kreditbetrag vom Blitzkredit zumeist innerhalb von 24 Stunden entweder via Barauszahlung oder auf sein Girokonto, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Einzelne Anbieter bieten Blitzkredite ohne Schufa-Auskunft an.

Weiterlesen

Voraussetzungen für eine Kreditaufnahme

KreditantragstellungBaufinanzierung:  Wer einen Kredit beantragen will, sei es nun eine Baufinanzierung oder ein gewöhnlicher Kleinkredit, muss einige Voraussetzungen erfüllen, damit der Kredit auch gewährt werden kann. Die wichtigsten Faktoren haben wir nachstehend zusammengestellt und erläutert. Es müssen besondere Anforderungen an die persönlichen Voraussetzungen gestellt werden, die Bonität muss ausreichend sein, das Einkommen muss nach Abzug der notwendigen Lebenshaltungskosten ausreichen und die Belastung, die aus der Finanzierung erwächst, muss tragbar sein.

Weiterlesen

Ratenkredit ohne Zinsen?

Ratenkredit ohne ZinsenBaufinanzierung:  Wer einen Kredit in Höhe von 1.000 Euro aufnimmt, muss nur 994 Euro zurückzahlen. So günstig konnte man noch nie Geld leihen. Mit diesem Angebot sensibilisiert smava Verbraucher für die erheblichen Preisunterschiede zwischen günstigen Online- und teureren Filialbank-Krediten.

Weiterlesen

Eigenleistungen beim Hausbau sinnvoll planen

Eigenleistungen beim HausbauBaufinanzierung:  Fast alle Bauherren stellen sich die Frage, ob und wie sich die Baukosten durch Eigenleistungen reduzieren lassen. Die entsprechenden Möglichkeiten und Fähigkeiten sollte man aber realistisch einschätzen und sich die Ersparnis durch die "Muskelhypothek" nicht schön rechnen. Baumaterial benötigt auch der Bauherr, und er erhält es meist nicht zu den Spezialkonditionen von Handwerkern. Im besten Fall erspart er sich also nur die Kosten für die eingesparte Arbeitszeit des Handwerkers. Der Handwerker wird zudem in der Regel deutlich weniger Zeit für die Arbeiten aufbringen als ein Laie.

Weiterlesen

Hausbauförderung durch Zuschüsse von der KfW-Bank

HausbaufoerderungBaufinanzierung:  Die KfW-Bank ist eine Anstalt öffentlichen Rechts. Sie fördert für Privatpersonen den Wohnungsbau und Wohnungskauf, die Modernisierung und die energieeffiziente Sanierung durch Kredite und Zuschüsse. In diesem Beitrag stellen wir die Möglichkeiten der Gewährung von Zuschüssen durch die KfW-Bank vor.

Weiterlesen

Investition in den Bau von "grünen" Eigentumswohnungen

Grünes BetongoldKapitalanlagen:  Der Run auf Immobilien in Deutschland ist ungebrochen, die Preise sind gerade in Ballungsgebieten in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Die Gefahr einer "Blase" sehen die meisten Experten dennoch nicht, der Boom steht auf einem sehr soliden Fundament, da die Nachfrage nach Wohnraum gerade in begehrten Regionen bei weitem das Angebot übersteigt. Immobilien können deshalb mehr denn je als "Betongold" bezeichnet werden.

Weiterlesen

Wohnausstattung für die erste eigene Wohnung

WohnausstattungBaufinanzierung:  Insbesondere bei so genannten Spontankäufen genießt der Kleinkredit eine überaus große Beliebtheit in allen Verbraucherschichten. Die Beträge bewegen sich hierbei in der Regel zwischen 1.000 Euro und 5.000 Euro. Angesichts der verhältnismäßig kurzen Laufzeit sind sowohl Banken als auch deren Kunden an dieser Darlehensform überaus interessiert. Wenn es beispielsweise um die Anschaffung der Wohnausstattung für die erste eigene Wohnung geht, kann ein Kleinkredit die notwendige Finanzspritze geben, um seine Wünsche in die Tat umzusetzen.

Weiterlesen