Energie heute - Infos und Nachrichten
In unserem Bereich Energie informieren wir Sie über die neuesten Entwicklungen der für das Eigenheim nutzbaren Energien. Besonderer Wert wird dabei auf die erneuerbaren Energien, wie Solarenergie, Erdwärme und Pelletheizung gelegt. In der Solartechnik berichten wir über die Möglichkeiten der Solarthermie und der Fotovoltaik. Als weitere Alternativen der Energiegewinnung unterrichten wir Sie über die sinnvolle Anwendung von Wärmepumpen zur Nutzung der Erdwärme und über die Ausschöpfung sich regenerierender Energiequellen wie die Holzpellets.
Energie / Solarenergie: Mit weiteren Komponenten ergänzt Buderus sein Solar-Produktprogramm. Neben den integrierbaren Solar-Systemregelungen SM10, FM443 und FM244 sind jetzt neue, autarke Solar-Regler und Solar-Komplettstationen erhältlich.
Preisgekröntes Passivhaus das Graue Haus von Oberursel
Nachhaltige Architektur in schlichter Schönheit
Energie / Energie sparen: Barocken Zierrat sucht man am und im Haus Heinrich-Kappus-Weg Nr. 12 im Taunusstädtchen Oberursel vergebens. Hier, inmitten der ehemaligen Militärsiedlung Camp King, wohnt und arbeitet das Architektenpaar Cornelia Thielen und Sergio Cantón. In weiser Voraussicht der Verteuerung fossiler Brennstoffe wie auch im Hinblick auf die Zukunft ihrer beiden Kinder haben die Architekten einen Holzständerbau entworfen, der in bester Energiesparmanier auf Passivhausniveau gedämmt ist.Solarputz: Hitzeschild und Wärmespeicher

Bei aufgeheizten Gebäuden Sanierungsbedarf prüfen
Mit Dämmung & Co bleibt das Haus auch bei Hitze kühl
Energie / Energie sparen: Hausbesitzer, deren Gebäude sich an heißen Sommertagen stark aufheizen, sollten sich über eine energieeffiziente Sanierung informieren lassen. Innenraumtemperaturen von bis zu 30 Grad und mehr könnten ein Zeichen dafür sein, dass ein Haus eine schlechte Energiebilanz hat und folglich auch im Winter einen hohen Energieverbrauch und hohe Kosten verursacht.Diffusionsoffenes Bauen
Feuchte raus, Wohlbehagen rein!
Energie / Energie sparen: Eigenheimmodernisierer können von einer zeitgemäßen Wärmedämmung mehr erwarten als nur eine deutliche Verringerung des Energiebedarfs. Gerade im Hinblick auf eine Verbesserung der Wohnbehaglichkeit sollte sich kein Hauseigentümer damit zufrieden geben, nur etwas gegen Raumwärmeverluste über Winter zu tun.SYSTAIC Energiedach mit Strom- und Warmwassererzeugung

Im Sommer an die Heizung denken
Effiziente Heizungspumpe spart bis zu 80 Euro Stromkosten
Energie / Energie sparen: Auch Öl-, Gas- oder Pelletheizungen verbrauchen Strom - oft sogar viel mehr als nötig. Verantwortlich ist die Umwälzpumpe, die das erwärmte Heizwasser auf die Heizkörper verteilt und zu den größten Stromverbrauchern im Haushalt zählt. Gerade in älteren Heizungsanlagen ist sie oft überdimensioniert und schlägt mit hohen Kosten auf der Stromrechnung zu Buche.KfW40-Haus auf die einfache Art
