In unserem Bereich Energie informieren wir Sie über die neuesten Entwicklungen der für das Eigenheim nutzbaren Energien. Besonderer Wert wird dabei auf die erneuerbaren Energien, wie Solarenergie, Erdwärme und Pelletheizung gelegt. In der Solartechnik berichten wir über die Möglichkeiten der Solarthermie und der Fotovoltaik. Als weitere Alternativen der Energiegewinnung unterrichten wir Sie über die sinnvolle Anwendung von Wärmepumpen zur Nutzung der Erdwärme und über die Ausschöpfung sich regenerierender Energiequellen wie die Holzpellets.
Energie / Energie sparen: Ab sofort stehen fünf „Energietechnikpakete“ zur Auswahl. Damit werden auf Dauer die Heizkosten reduziert, die CO2-Emissionen minimiert und alle Pakte entsprechen den aktuellen Fördermöglichkeiten der KfW und der BaFA.
Energie / Energie sparen: Die neue Stadtvilla von Familie Ostermann sieht nicht nur schick aus: Mit einem Heizölbedarf von nur 800 Litern pro Jahr bleiben auch die Nebenkosten des 137-Quadratmeter-Eigenheims überschaubar.
Energie / Energie sparen: Auf Zustimmung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes treffen die Vorschläge der von Bundeswirtschaftsminister Glos eingesetzten Projektgruppe Energiepolitisches Programm (PEPP), die Verbraucher angesichts der steigenden Energiepreise durch eine systematische Energieeffizienzpolitik zu entlasten.
Energie / Energie sparen: Mit Aluminium-Qualitätsrollläden aus dem Hause Alulux ist das leicht möglich: Im Herbst und Winter rechtzeitig geschlossen, verringern sie den Wärmedurchgang je nach Fenster um bis zu 40 Prozent. Dafür maßgeblich sind die dämmende Luftschicht zwischen heruntergelassenem Rollladen und Fensterscheibe sowie die Verminderung der Wärmeabstrahlung durch den Rollladenpanzer.
Energie / Energie sparen: Nach der Liberalisierung des deutschen Strommarkts vor zehn Jahren sah es lange Zeit so aus, als würden sich die Bundesbürger kaum für ihre neue Freiheiten und Spielräume als Stromkunden interessieren - nur wenige wechselten seither ihren Anbieter. Dies scheint sich jetzt deutlich zu ändern, neue Bewegung kommt in den Markt.
Mit Solarthermie ganzjährig von der Sonne profitieren
Energie / Solarenergie: Solarthermie ist eine effektive Technik, um die kostenlose Energie der Sonne für den Haushalt nutzbar zu machen: Ein Solarkollektor wandelt dafür das einfallende Sonnenlicht in Wärme um, welche über eine Trägerflüssigkeit zu einem gesonderten Speicher geleitet wird. Dort wird dann das Brauchwasser erhitzt.
Energie / Energie sparen: Um die Fälle illegaler Versorgungssperren für Strom und Gas bundesweit zu dokumentieren und auszuwerten, schafft der Bund der Energieverbraucher e.V. im September 2008 eine eigene Zentralstelle in Düsseldorf. Alle Einzelfälle, in denen Strom- und Gasanbieter ungerechtfertigt Versorgungssperren verhängen oder ankündigen, werden künftig dokumentiert.
Energie / Solarenergie: Derzeit ist eine stark zunehmende Nachfrage nach Solaranlagen in Deutschland zu verzeichnen. Die Verbraucher haben es satt, das Opfer der Spekulanten und der geldgierigen Stromkonzerne zu sein, denn allein im letzten Jahr sind die Heizölpreise um über 40% gestiegen.