Tipps zum Energiesparen

Bereits beim Bauen, sogar schon bei der Bauvorbereitung, sind die notwendigen Maßnahmen zum Energiesparen zu beachten und zu verwirklichen. Passivhaus, Effizienzhaus, KfW-Haus, das alles sind Begriffe, die bereits das Energiesparen assoziieren. Günstige Stromtarife und energiesparende Baumaterialien sind weitere Faktoren, die in diesem Bereich erörtert und vorgestellt werden.

 

Nachhaltige Sparmöglichkeiten bei Finanzen und Energie

Energie / Energie sparen:  Immer mehr Menschen sind heute dazu in der Lage, die eigenen vier Wände zu erwerben. Besonders die günstigen Kredite in einer Zeit der niedrigen Zinsen sind für diese Entwicklung verantwortlich. Doch neben dem Kaufpreis ist es wichtig, genug finanzielle Mittel für die laufenden Kosten auf der Seite zu haben und insbesondere den heute vorherrschenden Gedanken an Nachhaltigkeit zu berücksichtigen. Einige Möglichkeiten, wie man nachhaltig im Bereich der Finanzen und des Hausbaus handeln kann, werden hier aufgezeigt.

Weiterlesen

Energetische Altbausanierung: Diese Maßnahmen sparen effizient Energiekosten

Energetische AltbausanierungEnergie / Energie sparen:  Ohne Wenn und Aber: Auf den ersten Blick versprühen Altbauten viel Charme und Eleganz. Doch Energieverluste und hohe Heizkosten sind bei älteren Gebäuden keine Seltenheit. Eine energetische Altbausanierung hilft, effektiv Kosten zu sparen. Dabei sind sowohl die Maßnahmen als auch das richtige Vorgehen entscheidende Faktoren.

Weiterlesen

Sinnvolles Energiesparen beginnt bereits beim Bauen!

bvp_kfw_haus_60 Die Kombination von niedrigem Energiebedarf und optimaler Energieeffizienz ist sinnvolles Energiemanagement!

Energie / Energie sparen:  Um den Energiebedarf eines Hauses zu decken, gibt es die Möglichkeit, entweder durch besonders preisgünstige Energiequellen einen hohen Energiebedarf zu kompensieren oder durch eine exzellente Energieeffizienz der beim Hausbau verwendeten Baumaterialien den Energieverbrauch niedrig zu halten.

Weiterlesen

Die 5 Top-Möglichkeiten der Energieeinsparung

der EnergieeinsparungEnergie / Energie sparen:  Mit Energieeinsparung kann man den eigenen Geldbeutel schonen und einen Beitrag zur Energiewende und gegen den Klimawandel zu leisten. Um entsprechende Maßnahmen der Menschen in Deutschland zu recherchieren, hat das Dienstleister-Portal ProntoPro Kundenanfragen analysiert. Fünf Dienstleistungen sind besonders gefragt: Fensteraustausch, Hausautomatisierung, Heizungserneuerung, Solarzellen-Installation und Wärmedämmung.

Weiterlesen

Welche Heizungstechnik verspricht den größten Profit?

Welche HeizungstechnikEnergie / Energie sparen:  Wenn es um die Erneuerung der Heizung geht, dann stehen bei vielen Hausbesitzern vor allem die Kostenaspekte im Vordergrund. Zu Recht, denn die Heizung ist ein immer wiederkehrender Posten in der Haushaltskasse. Heiztechniken, die mit erneuerbaren Energien arbeiten, sind in der Anschaffung in der Regel immer noch teurer als Heizungen mit Öl und Gas. Dennoch lohnt es sich auch aus finanziellen Gründen, den Einsatz erneuerbarer Energien mit fachmännischer Unterstützung zu prüfen. Denn die Folgekosten sind langfristig niedriger, und oft rechnet sich die höhere Anfangsinvestition bereits nach wenigen Jahren.

Weiterlesen

Energieeinsparung durch optimalen Einsatz von Kupfer in elektrischen Leitungen

EnergieeinsparungEnergie / Energie sparen:  Bei der Energieeffizienz von Leitungsnetzen, Geräten, Motoren, Kühleinrichtungen und mehr spielt die Leitfähigkeit der eingesetzten Metalle eine wichtige Rolle. Nicht von ungefähr ist hier vor allem Kupfer im Einsatz. Denn das rote Metall hat die beste Leitfähigkeit aller Nicht-Edelmetalle und ist daher der bevorzugte Werkstoff, wenn es um die Leitung von Elektrizität, Wärme oder Kälte geht.

Weiterlesen

Unbekannter Stromfresser, die Trinkwasser-Zirkulationspumpe

Trinkwasser ZirkulationspumpeEnergie / Energie sparen:  Der Kühlschrank trägt das Energieeffizienzlabel mit der besten Bewertung A+++, der Staubsauger gibt sich mit wenigen Watt zufrieden, ein Wärmepumpen-Wäschetrockner nutzt elektrische Energie ebenfalls sehr energieeffizient: Wenn die Stromrechnung im Haushalt trotz energiesparender Elektrogeräte und sorgsamem Umgang mit Strom immer noch zu hoch ist, dann könnte die Ursache im Heizungskeller zu finden sein. Denn hier tun in vielen Häusern immer noch alte, ineffiziente Trinkwasser-Zirkulationspumpen ihren Dienst.

Weiterlesen

Ein vergessener Energiefresser, die Trinkwasser-Zirkulationspumpe

vergessener EnergiefresserEnergie / Energie sparen:  Wir haben uns daran gewöhnt, jederzeit warmes Wasser aus den Armaturen in Bad und Küche zu erhalten. Doch viele Haushalte lassen sich diesen selbstverständlichen Komfort zu viel kosten. Denn es gibt gute Möglichkeiten, bei der Warmwasserbereitung durch kleine Verbesserungen Energie und bares Geld zu sparen. Ungedämmte Warmwasserleitungen beispielsweise lassen unnötig viel Energie auf dem Weg aus dem Heizungskeller zu den Entnahmestellen über die Rohroberfläche entweichen, eine Dämmung offen liegender Rohrleitungen bringt hier bereits spürbare Verbesserungen.

Weiterlesen