Außenanlagen

Im Abschnitt Außenanlagen informieren wir Sie über die beim Hausbau notwendigen, außerhalb des Hauses zu errichtenden oder befindlichen Gebäude- und Grundstücksteile. Sie erhalten Informationen über neue Angebote und Fertigungstechniken der Außenanlagen, wie Garagen, Carports und Wintergärten, Terrassen, Balkone, Swimmingpools sowie Wege und Zäune.

 

 

Sonnenschutz, Grillen und Blumenkübel auf dem Balkon, was ist gestattet?

SonnenschutzAußenanlagen / Terrassen:  Sonnensegel, Palmenkübel und ein Grill: Wer einen Balkon hat, kann sich dort im Sommer fast wie im Urlaub fühlen. Aber gerade Mieter stoßen bei der Gestaltung ihres Balkons an Grenzen. Meist hat der Vermieter ein Mitspracherecht und auch die Nachbarn können bei der Balkonnutzung mitreden. Welche Rechte und Pflichten Mieter bei der Verschönerung ihres Balkons beachten müssen und ob sie im Sommer unbeschwert mit Freunden grillen können, darüber informiert hier der D.A.S. Leistungsservice.

Weiterlesen

Den richtigen Sonnenschutz für den Wintergarten wählen

Richtiger SonnenschutzAußenanlagen / Wintergarten:  Der Frühling lockte vielerorts mit bunten Blüten und Sonnenschein. Im geschützten Wintergarten konnten Hausbesitzer die wärmenden Sonnenstrahlen genießen – auch wenn es draußen vielleicht manchmal noch kühl war. Doch was im Frühjahr so angenehm war, kann bei steigendem Sonnenstand ohne wirksamen Sonnenschutz schnell zu heiß werden.

Weiterlesen

Garage mit eigener E-Zapfsäule

E SäuleAußenanlagen / Garagen:  Langfristig wird sich das Elektroauto durchsetzen – darauf weisen die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Mobilität hin. Damit einher geht auch ein ganz neues „Tankverhalten“, denn viele möchten ihr Elektroauto vorwiegend zu Hause aufladen. Mit einer Garage der ZAPF GmbH ist dies bereits jetzt möglich.

Weiterlesen

Ein Überblick über die Entwicklung der Beton-Fertiggarage

Beton FertiggaragenAußenanlagen / Garagen:  Fertiggaragen gibt es in einer riesigen Auswahl, einerseits als Stahlfertiggaragen und auch als Beton-Fertiggaragen. In diesem Beitrag  wollen wir uns ausschließlich mit den Beton-Fertiggaragen beschäftigen. Wobei das Wort Fertiggarage implementiert, dass man eine bereits fertige Garage bekommt. Dieses ist auch so. Allerdings hat der Kunde heute, ähnlich wie beim Fertighaus, auch bei der Fertiggarage erheblichen Einfluss auf eine individuelle Planung und die Verwirklichung seiner Ansprüche hinsichtlich der Attraktivität seiner Garage.

Weiterlesen

Natürliche Wasserlandschaft ohne Chemie

Natürliche WasserlandschaftAußenanlagen / Swimmingpool:  Sauberes, natürliches und weiches Wasser - das wünschen sich Hausbesitzer von einer Bademöglichkeit im eigenen Garten. Doch um vermeintlich auf Nummer sicher zu gehen, entscheiden sich immer noch viele für das chemisch aufbereitete Wasser im konventionellen Pool. Die Kehrseite dieser Medaille können vom Chlor hervorgerufene Hautreizungen und rote, brennende Augen sein. Dabei sind klares Wasser und natürliche Reinigung kein Widerspruch: Längst gibt es ausgereifte Lösungen für natürliche Wasserlandschaften, die sich in fast jedem Garten realisieren lassen.

Weiterlesen

Sicherheit für Kinder auch am eigenen Pool

Unfallrisiken am PoolAußenanlagen / Swimmingpool:  Kinder sind neugierig, experimentierfreudig und abenteuerlustig. Zugleich können sie mögliche Gefahrenquellen noch nicht so gut einschätzen. Wo Kinder spielen, ist ein hohes Maß an Sicherheit gefragt - beispielsweise bei einem privaten Pool im Garten. Ähnlich wie für Spielgeräte, für die seit Jahren einheitliche Sicherheitsstandards gelten, gibt es nun erstmals auch europäische Regelwerke für privat genutzte Schwimmbäder.

Weiterlesen

Holzdielen, der klassische Fußbodenbelag für die Terrasse

HolzdielenAußenanlagen / Terrassen:  Barfuß durch den Sommer, so stellen sich die meisten die warme Jahreszeit im eigenen Garten vor. Die schmerzhafte Überraschung folgt oft in Form von kleinen Holzsplittern unter dem Fuß, die einem die Freude am Barfußlaufen verleiden können. Gerade auf Terrasse und Balkon sollte man daher nicht nur auf einen robusten und langlebigen Untergrund Wert legen, sondern auch darauf, dass durch Splitter niemand verletzt wird.

Weiterlesen

Damit die Terrasse zum Lieblingsplatz wird

Schöne TerrasseAußenanlagen / Terrassen:  Eine eigene Terrasse ist der perfekte Ort, um den Sommer in vollen Zügen auszukosten. Je besser ihr Aufbau und ihre Ausstattung geplant sind, desto mehr Freude werden Hausbesitzer mit ihrem privaten Outdoor-Freiraum haben. Wer einen Außenbereich neu plant oder umgestalten möchte, sollte sich zunächst Klarheit über seine Vorlieben und Wünsche verschaffen und sie auch mit dem Partner oder anderen Familienmitgliedern abstimmen. Sonnenbaden, Partyzone oder Spielwiese für kleine Kinder: Die Ausstattung lässt sich auf die eigenen Prioritäten abstimmen.

Weiterlesen