Außenanlagen

Im Abschnitt Außenanlagen informieren wir Sie über die beim Hausbau notwendigen, außerhalb des Hauses zu errichtenden oder befindlichen Gebäude- und Grundstücksteile. Sie erhalten Informationen über neue Angebote und Fertigungstechniken der Außenanlagen, wie Garagen, Carports und Wintergärten, Terrassen, Balkone, Swimmingpools sowie Wege und Zäune.

 

 

Garagentore und Garagentorantriebe

Wissenswertes über GaragentoreAußenanlagen / Garagen:  Garagentore können mechanisch von Hand betrieben werden oder aber mittels elektrischer Antriebe über Elektromotoren komfortabel geöffnet und geschlossen werden. Die Garagentorantriebe befinden sich heute auf einem hohen technischen Niveau, denn auch bei der Entwicklung von Garagentor-Antriebssystemen ist die Zeit nicht stehengeblieben. Heutige Systeme erlauben ein fast geräuschloses Bewegen des Garagentores, wobei die elektrischen Systeme nahezu wartungsfrei sind.

Weiterlesen

Verwendung und Formen der Balkone beim Hausbau

Verwendung und Formen der Balkone beim HausbauAußenanlagen / Terrassen-Balkone:  Seit es Wohnbauten in unserem gebräuchlichen Verständnis gibt, gibt es auch Balkone. Im deutschsprachigen Raum früher auch unter dem Begriff Balkonage gebräuchlich, bezeichnete der Balkon eine aus dem Gebäude herausragende Plattform. Der Begriff Balkon (balcone) stammt aus dem italienischen Sprachraum. Vom Rokoko - Balkon bis zu heutigen Aluminium-Varianten spannt sich der Bogen der Balkonära.

Weiterlesen

Was ist der optimale Sicht- und Sonnenschutz für die Terrasse?

Was ist der optimale Sicht und Sonnenschutz fuer die TerrasseAußenanlagen / Terrassen-Balkone:  Ein Sonnenbad auf der eigenen Terrasse genießen oder einfach in Ruhe draußen essen? Das geht am besten, wenn Nachbarn und Spaziergänger nicht zuschauen. Welche verschiedenen Alternativen es gibt, sich sowohl vor der Sonne als auch vor neugierigen Blicken zu schützen, wird hier verraten.

Weiterlesen

Holz ist der optimale Bodenbelag für die Terrasse

Bodenbelag fuer die TerrasseAußenanlagen / Terrassen-Balkone:  Die Terrassen sind das erste, was dem Besucher auffällt. Die Terrassen sollten modern und funktionell sein und sie sollten unbedingt zur Art und zum Stil des Hauses passen. Terrassenbeläge gibt es in Beton, Tonziegeln und natürlich in vielen Holz- und Holzverbundstoffen. Je nach den Ansprüchen der Bauherren und Hausbesitzer wird die Terrasse geplant und gestaltet. Dabei sind es die Erfordernisse der Nutzung, die letztendlich der Terrassenplanung Gestalt geben.

Weiterlesen

Für kühle Sommernächte: Infrarotheizstrahler

GrillenAußenanlagen / Terrassen-Balkone:  Die Tage sind warm, die Sonne scheint hell und lang. Der Sommer hat in Deutschland endlich Einzug gehalten. Die sonnigen Wochen werden nun voll ausgekostet mit einem Besuch im Schwimmbad, mit einem Sonnenbad im eigenen Garten oder einem Picknick im Grünen. Das herrliche Wetter lädt ein zu zahlreichen sportlichen Aktivitäten, wie Wanderungen, Radtouren, Beach-Volleyball oder Kanu-Fahrten und natürlich vielem mehr. Laue Abende werden genutzt, um auf der Terrasse zu zweit gemütlich ein Glas Wein zu trinken und ein entspanntes Gespräch zu führen oder um ein paar Freunde zu einem Grillfest einzuladen.

Weiterlesen

Carport bauen - Unsere komplette Checkliste

Anschaffung eines CarportsAußenanlagen / Garagen: Nachdem die Entscheidung für einen Carport gefallen ist, stellt sich Bauherren noch so manche Frage auf dem Weg zur fertigen Konstruktion. Es gibt einige Punkte zu beachten, um am Ende mit einem guten Verhältnis von Preis und Leistung dazustehen. Mit der folgenden Checkliste wollen wir die wichtigsten Faktoren genauer unter die Lupe nehmen.

Weiterlesen

Bangkirai - der perfekte Terrassenbelag

Der perfekte TerrassenbelagAußenanlagen / Terrassen-Balkone:  Wer Steine als Terrassenuntergrund von der Atmosphäre zu kühl findet, und gerne barfuß läuft, greift zu Holz. Bangkirai ist hier eine gute Alternative und trotz des Naturmaterials extrem witterungsbeständig. Es ist in diversen Qualitäten erhältlich und wird insbesondere aufgrund seiner natürlichen Optik geschätzt.

Weiterlesen

LED-Technik an der Einfahrt und am Garagentor

Garagentor und Einfahrt mit Licht gestaltenAußenanlagen / Garagen:  Bauherren setzen heute vermehrt mit Farben und gezielter Beleuchtung Akzente. LED-Technik bietet sich als Alternative zu großflächig ausleuchtenden, energiehungrigen Halogenstrahlern an. Nicht nur an der Fassade, sondern auch an der Einfahrt oder am Garagentor selbst. Dafür bietet Hersteller Hörmann jetzt neue LEDLichtleisten zur stimmungsvollen Lichtgestaltung am Haus an.

Weiterlesen