Außenanlagen

Im Abschnitt Außenanlagen informieren wir Sie über die beim Hausbau notwendigen, außerhalb des Hauses zu errichtenden oder befindlichen Gebäude- und Grundstücksteile. Sie erhalten Informationen über neue Angebote und Fertigungstechniken der Außenanlagen, wie Garagen, Carports und Wintergärten, Terrassen, Balkone, Swimmingpools sowie Wege und Zäune.

 

 

Rollladen & Sonnenschutz-Lösungen werden immer mehr zum Multitalent

Rollladen Sonnenschutz EinbruchschutzAußenanlagen / Terrassen-Balkone:  Die Zeiten, in denen der Rollladen nur zum Abdunkeln des Zimmers diente, sind lange vorbei. In moderner Ausführung und eingebaut durch einen Fachbetrieb des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks kann er weit mehr. Er schützt gleichermaßen vor Einbrechern wie Energieverlusten. Außerdem erhöht sich durch intelligente Steuerungssysteme auch der Komfort.

Weiterlesen

Markilux Planet: Die schwenkbare Markise

Markise und SonnenschirmAußenanlagen / Terrassen-Balkone:  Markise oder Sonnenschirm? Das ist häufig die Frage, wenn es darum geht, seinen Lieblingslatz im Freien vor zu viel Sonne zu schützen. Der Markisenschirm „planet“ von markilux bietet nun beides in Einem: den großzügigen Schatten einer Markise und die beschwingte Optik eines Sonnenschirms. Je nach Modell lässt er sich dazu noch fast in jede Richtung schwenken.

Weiterlesen

Lüftungstipps für die Garage im Winter

Fachvereinigung Betonfertiggaragen 2Außenanlagen / Garagen:  Wer eine Garage hat, kann sich besonders im Winter über den Komfort freuen, trotz tiefer Temperaturen einfach einsteigen und losfahren zu können - ganz ohne Eiskratzen und Startschwierigkeiten. Doch Vorsicht bei der Rückkehr in die Garage mit nassem oder verschneitem Auto!

Weiterlesen

Aluminiumprofile als Grundlage für die Terrassenüberdachung

Herstellung einer TerrassenueberdachungAußenanlagen / Terrassen-Balkone:  Eine Terrassenüberdachung macht aus einer Terrasse eine Veranda. Insofern ist der Begriff Terrassenüberdachung eigentlich falsch, denn wenn eine überdachte Terrasse eine Veranda ist, dann ist das Dach darauf also eigentlich eine Verandaüberdachung. Allerdings hat sich der Begriff Terrassenüberdachung etabliert, von einer Verandaüberdachung spricht daher niemand.

Weiterlesen

Die Garage als geschützter Parkplatz und Lagerraum

Tipps für die Planung einer GarageAußenanlagen / Garagen:  Einige Hausbesitzer entscheiden sich lieber für die Variante Carport, denn es lässt sich günstig und einfach errichten. Doch auch Garagen gibt es als Fertigvariante. Sie bieten einen besseren Schutz vor Wetter und menschlicher Zerstörungswut und sind zudem noch gute Lagerräume. Was man beim Bau einer Garage und der Nutzung des Stauraums beachten sollte, wird hier erklärt.

Weiterlesen

Nutzungsmöglichkeiten für Garagen – was ist erlaubt?

Nutzungsmöglichkeiten für GaragenAußenanlagen / Garagen:  Was bewahrt man nicht alles in seiner Garage auf: Fahrräder, Grill, Rasenmäher, Gartenmöbel, alte Umzugskisten und noch vieles mehr. Teilweise werden Garagen auch als Hobbywerkstatt oder Lagerraum genutzt. Es ist kaum zu glauben, aber das alles ist nach geltendem deutschen Baurecht verboten und kann mit kräftigen Bußgeldern geahndet werden.

Weiterlesen

Hilfe bei der Suche nach dem passenden Garagentor

Auswahlmöglichkeiten für GaragentoreAußenanlagen / Garagen:  Wer vor der Frage steht, ein neues Garagentor, entweder zur Renovierung oder für eine Neubaugarage zu kaufen, muss sich erhebliche Gedanken machen, um auch das optimale Garagentor zu erhalten. Denn es gibt nicht nur verschiedene Garagentorarten, wie Sektionaltore, Schwingtore, Deckentore, Rolltore und Flügeltore, es sind auch diverse optische Varianten, die Sicherheits-Funktionalitäten, der Bedienkomfort und die Wärmedämmung in die Überlegungen einzubeziehen. Dieser Artikel soll eine kleine Hilfe zur Suche nach dem passenden Garagentor geben.

Weiterlesen