Tipps und Tricks

Bestimmen Sie den Notar für den Grundstückskaufvertrag!

Vor dem Bauen / Grundstück: Der Grundstückskaufvertrag ist immer bei einem Notar abzuschließen. Auch jegliche Nebenabreden, die das Baugrundstück betreffen, müssen notariell vereinbart werden, damit sie wirksam werden.

Achten Sie daher immer darauf, dass alle Nebenabreden, insbesondere solche, die zu Ihrem Vorteil von den sonstigen Vereinbarungen abweichen, auch ausreichend notariell dokumentiert werden.

Weiterlesen

Vermeiden Sie beim Grundstückskauf jedes Risiko!

Vor dem Bauen / Grundstück: Wenn Sie ein Grundstück kaufen, um darauf ein Haus zu bauen, geht es in der Regel nicht um kleine Summen. Es ist daher die größte Sorgfalt angebracht und jedes Risiko sollte strikt vermieden werden.

Ein von Maklern, Bauträgern und Hausverkäufern immer gern vorgebrachtes Argument ist, dass Sie sich schnell entscheiden müssen, weil es soviel andere Interessenten gibt, die gerade auf diesem Grundstück bauen wollen.

Weiterlesen

Bauerwartungsland ist noch kein Bauland!

Vor dem Bauen / Grundstück: Mit dem Begriff Bauerwartungsland wird ein Grundstück bezeichnet, bei dem damit zu rechnen ist, daß es zu einem Grundstück wird, auf dem man bauen darf. Die zu dieser Annahme führenden Kriterien sind meist im Flächennutzungsplan der Gemeinde niedergelegt, wo es auch als zukünftiges Bauland ausgewiesen ist.

Weiterlesen

Essen Sie "a la saison"

Saisonobst Energietipp / Energiesparen:  Für den Transport von Lebensmittel per Flugzeug werden riesige Energiemengen benötigt. Jedes Kilo "Flugobst" aus Israel kostet für den Transport einen Liter Flugbenzin. Was können Sie tun? Kaufen Sie anstelle von exotischen Früchten lieber Obst und Gemüse aus der Region. In jeder Jahreszeit hält die Natur in unseren Breitengraden eine große Auswahl an Gemüse und Früchten parat.

Weiterlesen

Auf Trocknerbenutzung verzichten

Wäscheleine Energietipp / Energiesparen:  Es soll Leute mit Haus und Garten geben, die auch im Hochsommer den Trockner benutzen. Die meisten Haus-halte in Deutschland kommen aber ohne ihn aus. Die Wäsche trocknet im Garten, im Keller oder in der Wohnung viel billiger als im Trockner. Nutzen auch Sie künftig die Wäscheleine statt des Trockners. Es lohnt sich: Jede Trocknerladung braucht drei mal so viel Strom wie eine Waschladung und kostet 50 Cent. Dieser Tipp spart 110 Euro pro Jahr !

Weiterlesen

Stromversorger wechseln

Stromversorgerwechsel Energietipp / Energiesparen:  Wenn Sie sich über Ihren Stromversorger geärgert haben, oder wieder einmal die Preise erhöht wurden: Wechseln Sie zu einem anderen Versorger. Nicht alle bedienen sich so skrupellos aus den Taschen Ihrer Kunden. Das Wechseln ist Ihr gutes Recht und ganz legitim. Für Sie ändert sich nur das Aussehen der Rechnung und meistens zahlen Sie weniger als vorher.

Weiterlesen

Herdplatte rechtzeitig abschalten

Restwärme Energietipp / Energiesparen:  Wenn Sie elektrisch kochen, nutzen Sie die Restwärme der Platten: Mit einem Topfdeckel wird das Essen auch gar, wenn Sie 3 Minuten früher abschalten. Stellen Sie danach für den Abwasch einen Wasserkessel auf die heiße Platte.Übrigens: Ihr Reis wird gar und brennt nie an, wenn Sie ihn nach dem Aufkochen samt Topf und Deckel ins Bett stellen und zudecken.

Weiterlesen