Haustechnik

Die Haustechnik ist das zentrale technische Gewerk beim Hausbau. Elektrotechnik, Energie, Heizungstechnik und die Sicherheitssysteme werden durch die Haustechnik gesteuert. Der Einsatz erneuerbarer Energien gibt der Haustechnik heute eine besondere Bedeutung, wie auch im Rahmen der Heizungstechnik die Wärmepumpen, im Elektrobereich der Haustechnik die  Elektroinstallation und die Beleuchtung und die Hausautomatisierung in der modernen Form des Smart-Home.

 

 

Die Lüftungssteuerung über eine App in die Hausautomatisierung einbeziehen

Hausautomatisierung einbeziehenHaustechnik / Hausautomatisierung:  Ein selbstständig mitdenkendes Zuhause ist schon längst keine Zukunftsvision mehr, sondern in immer mehr Haushalten bereits Realität. Wichtige Haushaltsgegenstände sowie zentrale Elemente der Haus- und Lichttechnik sind vernetzt, können automatisch miteinander kommunizieren und lassen sich bequem von unterwegs bedienen. Die Digitalisierung des Wohnens ist inzwischen zu einem etablierten Bestandteil moderner Häuser und Wohnungen geworden. Dazu gehört auch, dass der Hausherr von überall aus für das perfekte Wohnraumklima sorgen kann.

Weiterlesen

Mit guter Planung zum sicheren Kaminfeuer

sicheres KaminfeuerHeiztechnik / Kaminöfen:  Mehr als jeder vierte Haushalt verfügt bereits über die besondere Atmosphäre und angenehme Wärme eines knisternden Kaminfeuers. Insgesamt zehn Millionen Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine beleben die Wohnzimmer ihrer Besitzer. Und auch in diesem Jahr werden voraussichtlich etwa 300.000 Feuerstätten modernisiert oder neu errichtet.

Weiterlesen

Wärmepumpen sorgen selbst bei Frost für kuschelige Temperaturen

kuschelige TemperaturenHeizungstechnik / Wärmepumpen:  Im hohen Norden macht der Winter seinem Namen alle Ehre: Strenger Frost von bis zu minus 40 Grad Celsius ist im schwedischen Naimakka nördlich des Polarkreises keine Seltenheit - damit ist dies zugleich der kälteste Ort des Landes. Angesichts der kalten und dunklen skandinavischen Winter ist es keine Überraschung, dass die Menschen hier besonders eng zusammenrücken und dass Lichter eine zentrale Rolle spielen.

Weiterlesen

Optisch ansprechende Schalterprogramme auch für Keller und Hobbyraum

SchalterprogrammeHaustechnik / Elektroinstallation:  In Sachen Wohndesign ist die moderne Elektrotechnik ein echter Trendsetter. So sind heute optisch ansprechende Schalterprogramme eine schöne Selbstverständlichkeit in allen Wohnbereichen. Nicht in den Genuss einer solch attraktiven Elektro-Ausstattung kommen dagegen oft jene Räume im Haus, bei denen der Nutzen im Vordergrund steht: In Keller, Flur und Hobbyraum, in der Waschküche oder der Garage ist die Elektroinstallation nach wie vor eher funktional als ansehnlich.

Weiterlesen

Vorteile der kontrollierten Wohnraumlüftung

Kontrollierte LüftungHeizungstechnik / Heizen & Lüften:  Ob das Wohnraumklima in den eigenen vier Wänden als angenehm und behaglich empfunden wird, ist nicht allein eine Frage der Temperatur. Ebenso wichtig ist der Austausch der verbrauchten Luft im Gebäude durch frische Außenluft. Heute erlauben es Geräte zur kontrollierten Wohnraumlüftung, diesen Austausch auch bei niedrigen Außentemperaturen nicht nur stoßweise durch das Öffnen von Fenstern, sondern kontinuierlich und automatisch gesteuert vorzunehmen.

Weiterlesen

71 Prozent der Heizungen hierzulande sind veraltet

Heizungen sind veraltetHeizungstechnik / Heizen & Lüften:  Obwohl die Mehrheit der Deutschen den Ausbau erneuerbarer Energien grundsätzlich befürwortet, ist deren Anteil bei der Wärmeversorgung gering. Eine aktuelle Umfrage von Kantar Emnid unter Hauseigentümern, die noch nicht mit regenerativer Energie heizen, zeigt: Für mehr als jeden Zweiten kommt eine Umstellung auf einen erneuerbaren Brennstoff nicht infrage, solange das bestehende Heizsystem noch intakt ist. Die Angst vor Problemen bei der Umstellung ist kaum ausschlaggebend, so das Ergebnis der vom Flüssiggasversorger Primagas beauftragten Umfrage.

Weiterlesen

Welche Sicherheitslösungen schützen am besten vor Einbrechern?

SicherheitslösungenHausbau / Sicherheit:  Schraubenzieher, Brecheisen und Handbohrer sind die bevorzugten Tatwerkzeuge von Einbrechern. Ein Einbruch muss schnell und leise vonstattengehen, denn Täter fürchten nichts mehr, als entdeckt zu werden. Die eingeschlagene Scheibe als Symbolbild für einen Einbruch - was im Krimi gute Bilder liefert, hat nicht viel mit der Realität zu tun. Denn in den meisten Fällen dringen Einbrecher am Einstiegsort "Nummer Eins" über das Aufhebeln von Fenstern und Terrassentüren in Häuser ein. Das dauert nur wenige Sekunden und macht kaum Geräusche.

Weiterlesen

Außenleuchten und ihre besonderen Funktionen

Anwendungsmöglichkeiten AußenleuchtenHaustechnik / Beleuchtung:  Die Beleuchtung eines Hauses wird nach außen hin durch die Außenbeleuchtung und im Inneren durch die Innenbeleuchtung dargestellt. Beide Beleuchtungsarten unterscheiden sich aufgrund ihres Standortes und der unterschiedlichen Aufgaben erheblich.

Weiterlesen