Tipps und Tricks

Worauf sollte man beim Fliesen entfernen achten?

Fliesen entfernenDIY / Heimwerker:  Früher oder später müssen auch langlebige Baumaterialien wie Fliesen ersetzt werden. Alternativ zum kompletten Austausch lässt sich der robuste Boden- und Wandbelag neu streichen oder überkleben. Alte Fliesen im Badezimmer, in der Küche oder im Wohnbereich, die hingegen beschädigt sind oder ihre Glanzzeiten schon lange hinter sich haben, werden in der Regel restlos entfernt. Beim Entfernen des oftmals hartnäckigen Boden- und Wandbelags können schon ein paar Kniffe die Arbeit wesentlich erleichtern. Worauf man beim Fliesen entfernen achten sollte, erklärt dieser Ratgeber.

Weiterlesen

Fliesen im Bad renovieren, kein Problem für Heimwerker

Bad renovierenDIY / Heimwerker:  Aus dem betagten Bad eine helle und freundliche Wellnessoase machen: Diesen Wunsch hegen viele Hausbesitzer. Mit etwas Erfahrung und Geschick können Heimwerker das Vorhaben durchaus in Eigenregie in die Tat umsetzen. Bereits neue Fliesen an Wand und Boden geben dem Raum eine frische Wirkung.

Weiterlesen

Auch im Badezimmer sind Trockenbauelemente die richtige Wahl für Heimwerker

Geeignete TrockenbauelementeDIY / Heimwerker:  Trockenbau und Feuchträume - passt das zusammen? So mancher Heimwerker wird vielleicht seine Zweifel haben. Schließlich lässt sich gar nicht verhindern, dass sich im Bad nach dem Duschen die Feuchtigkeit an den Wänden niederschlägt oder dass in der Küche Dampfschwaden durch den Raum ziehen. Doch auch für diese erhöhten Anforderungen gibt es geeignete Trockenbausysteme, die selbst "tropische Verhältnisse" mühelos mitmachen.

Weiterlesen

Gebrauchte Gerüste für Anbau und Umbau

Gebrauchte GerüsteTipps zum bauen / Rohbau:  Auf der Baustelle, beim Umbau des Eigenheims oder zur Vermietung an Baufirmen und Privatpersonen mit Bauabsichten müssen Gerüste von hochwertiger Qualität sein. Die Orientierung auf Markenfirmen hat längst Bestand und wird dem Kauf preisgünstiger Alternativen vom Dritthersteller vorgezogen. Doch haben Markenhersteller durchaus andere Preise und es ist nicht immer sofort möglich, ein Gerüst bei Bedarf zu kaufen und den Neupreis zu zahlen. Hier gibt es durchaus Alternativen, in dem man sich auf gebrauchte Gerüste konzentriert und die Qualität von Markenfirmen bevorzugt.

Weiterlesen

Beim Renovieren und Sanieren die richtigen Akzente setzen

Renovieren und SanierenTipps & Tricks / Renovieren:  Der Trend zu schönem und behaglichem Wohnen ist ungebrochen. Dabei stehen qualitativ hochwertiges und komfortables Wohnen an erster Stelle, wie eine Ipsos-Umfrage im Auftrag des Fachschriftenverlages ergeben hat. 80 Prozent der Befragten nannten für Ihren Renovierungsgrund zuallererst die "Verbesserung der Wohnqualität", am zweitwichtigsten ist den Befragten die "Optische Aufwertung", 73 Prozent. Erst an siebter und zehnter Stelle werden Renovierungsgründe genannt, die sich mit der tiefgreifenden Verbesserung der Bausubstanz befassen (Platz 7: "Lösung bautechnischer Probleme", Platz 10: Behebung von Bauschäden").

Weiterlesen

Heimwerker benötigen zur Verarbeitung von PU-Schaum keine zusätzliche Schaumpistole

PU-SchaumDIY / Heinmwerker:  Soudal hat sein PU-Schaumsortiment für den DIY-Bereich komplett überarbeitet, um Profi-Heimwerkern und Gelegenheitsanwendern die Wahl des richtigen Produkts zu erleichtern. Das neue Sortiment ist nach den jeweiligen Materialeigenschaften gegliedert, die für die geplante Anwendung benötigt werden. Durch farbige Etiketten auf den gelben Dosen ist schnell erkennbar, ob der ausgewählte PU-Schaum besonders vielseitig, flexibel, stark, wohngesund, isolierend oder wasserdicht ist.

Weiterlesen

Weg mit dem Asbest auf dem Dach

AsbestTipps & Tricks / Renovieren:  Problem Asbest: Hunderttausende Gebäude aus der Nachkriegszeit sind noch belastet. Häufig unterschätzt wird dabei die Gefahr von oben: Auf deutschen Dächern schlummern noch Millionen Quadratmeter asbesthaltiger Faserzementplatten. Für Hausbesitzer lohnen sich Renovierungsmaßnahmen doppelt: Zuschüsse und günstige Darlehen helfen bei der Sanierung mit Naturschiefer - und der Wert der Immobilie steigt deutlich.

Weiterlesen

Die Heizungsrenovierung wird nur gefördert, wenn ein Fachmann damit betraut wird

HeizungsrenovierungDIY / Heimwerker:  Der Do-it-yourself-Trend ist ungebrochen. Unzählige Ratgeber und Online-Tutorials erklären, wie man Fliesen verfugt oder Regale zusammenzimmert. Doch Selbermachen ist nicht immer die beste Lösung. An die Heizung zum Beispiel sollte man nur den Profi lassen. So weist das Verbraucherportal www.intelligent-heizen.info darauf hin, dass der Staat bestimmte Maßnahmen nur fördert, wenn sie vom Fachhandwerker ausgeführt wurden.

Weiterlesen