Möbel

Tipps und Informationen über die Wohnungseinrichtung mit Beispielen für die richtige Auswahl an Möbeln für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer und Home-Office. Neue Einrichtungsstile oder das Wiederentdecken alter guter Einrichtungstraditionen; hier informieren wir Sie über die neuesten Trends auf dem Möbelsektor.

Tipps für die Einrichtung des Home-Offices

Nachhaltig produzierte MoebelWohnen und Einrichten:  Beim Hausbau bekommt das Thema "Nachhaltigkeit" ohnehin einen immer größeren Stellenwert zugeschrieben: Nur eine effektive Dämmung erlaubt eine umweltschonende Verwendung endlicher Ressourcen wie fossiler Brennstoffe. Doch wer an einem nachhaltigen Einsatz von Ressourcen interessiert ist, darf an der Außenfassade keinesfalls stoppen. Worauf ist beim Kauf von Möbeln zu achten?

Weiterlesen

Diese Möbelbauarten sind top!

MöbelbauWohnen und Einrichten:  Bevor man an die Planung für die Einrichtung des neuen Wohnzimmers herangeht, muss man sich Gedanken darüber machen, welche Möbelbauarten und welche Werkstoffe für die Wohnzimmereinrichtung Verwendung finden sollen. Dazu ist es sicherlich hilfreich, wenn man die einzelnen Möbelbauarten betrachtet.

Weiterlesen

Ratgeber Inneneinrichtung - Tipps für ein gesundes Wohnklima

Ein gesundes Wohnklima HolzWohnen und Einrichten:  Wer ein Gebäude nach ökologischen Gesichtspunkten saniert oder sogar ein vollwertiges Passivhaus vorzieht, legt offensichtlich wert auf Nachhaltigkeit, einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und eine gesunde Wohnumgebung. Um die positiven Eigenschaften des umweltbewussten Bauens beziehungsweise Sanierens nicht durch andere Aspekte zu hemmen, sollten die Effekte, die von der Inneneinrichtung ausgehen nicht unterschätzt werden.

Weiterlesen

Die Vorteile von Kinderbetten aus Naturholz

Kinderbetten aus massivem NaturholzWohnen und Einrichten:  Was macht eigentlich den Unterschied zwischen einem Kinderbett aus Naturholz und einem Spanplattenbett mit Kunststofffurnier aus? Nun, da gibt s eine ganze Menge zu berichten. Zunächst einmal bestehen Naturholzmöbel aus einem nachwachsenden Rohstoff, das ist für das Umweltbewusstsein erst einmal eine gute Nachricht. Zudem sind Möbel aus massivem Naturholz von angenehmer Anmutung, sie sind recyclebar und sie haben ein gutes "Anfassgefühl".

Weiterlesen

Die Einrichtungsrevolution – Hexagon-Möbel

Das Hexagon ist ein Modulmöbelstück in TrapezformWohnen und Einrichten:  Das Hexagon ist tatsächlich eine Revolution. Mit dem Hexagon besitzen Möbel keine Zweckgebundenheit mehr. Ein Regal kann ein Schreibtisch sein oder ein Stuhl oder eine Wohnwand oder ein Raumteiler. Diese Aufzählung lässt sich nahezu endlos weiterführen. Glauben Sie nicht?

Weiterlesen

Das Schlafzimmer im Wandel der Zeit

Wohnideen für SchlafzimmerWohnen und Einrichten:  Das Schlafzimmer, so wie wir es heute kennen, gab es lange Zeit nicht. In den ersten festen Behausungen schlief man dort, wo man sich auch aufhielt. Erst im Mittelalter, als besonderes Privileg der Adligen und der Herrscher entstanden auch richtige Betten und abgetrennte Räume zum Schlafen. Die normalen Bauern schliefen sogar noch mit dem Vieh in einem Raum und die anderen Berufsgruppen wie Tagelöhner und Handwerker schliefen dort, wo sie sich sonst auch aufhielten. Für Dienstboten gab es dagegen kleine Kammern, in die sie sich zurückziehen konnten und wo sie auch schliefen. Es kam auch vor, dass sich Dienstboten eine Kammer teilen mussten.

Weiterlesen

Polstermöbel: Auf welche Eigenschaften Verbraucher beim Kauf achten müssen

Tipps für den Kauf von PolstermoebelnWohnen und Einrichten:  Polstermöbel und Wohnzimmer - zwei Begriffe, die perfekt zueinanderpassen. In den vergangenen Jahren hat sich das Wohnzimmer ständig weiterentwickelt. Moderne Möbel sind bequem und sehen gleichzeitig auch gut aus. Früher war das nicht möglich, Kunden mussten sich meist für eine der beiden Eigenschaften entscheiden.

Weiterlesen

Die Qual der Wahl bei neuen Wohnzimmermöbeln

Die Schrankwand als WohnzimmermöbelWohnen und Einrichten:  Nach der Fertigstellung des neuen Eigenheims richtet sich das Augenmerk auf die Wohnungseinrichtung. Hier sollen insbesondere das Wohnzimmer und speziell die neuen Wohnzimmermöbel betrachtet werden. Die Auswahl an Holzmöbeln ist riesengroß, wir wollen daher eine kleine Übersicht über mögliche Elemente und die Vor- und Nachteile selbiger darstellen. Diese Aufstellung ist nicht vollständig, dient aber sicherlich als Grundlage und Hilfe bei der Wahl neuer Wohnzimmermöbel. Als Wohnzimmermöbel werden in diesem Beitrag Wohnwände, Boards, Regale und Vitrinen im Einzelnen bezüglich ihrer Verwendung als Wohnzimmermöbel vorgestellt.

Weiterlesen