Ergoldsbacher E58 Plus

Produktion in Teistungen
In Thüringen soll ab Spätsommer 2009 der neue Ergoldsbacher E 58 PLUS produziert werden. Dafür baut die ERLUS AG zurzeit ihr Werk in Teistungen aus.
„Der Erweiterungsbau schreitet zügig voran und läuft bisher nach Plan“, erklärt Dr. Rüdiger Grau, Vorstand Produktion, Rohstoffe, Forschung und Entwicklung der ERLUS AG. Den Standort hatte ERLUS inklusive der umfangreichen Tonvorkommen bereits im Jahr 2001 erworben. Das Standortkonzept sieht einen zweistufigen Ausbau für die Produktion des neuen E58 PLUS vor. Dafür wird ERLUS Investitionen im unteren zweistelligen Millionenbereich tätigen. Die Kapazitäten der Aufbereitung sind dabei schon jetzt für die 2. Ausbaustufe ausgelegt.
Ausbau des ERLUS Werkes in Teistungen schreitet voran
Die Produktion wird nach neuestem Stand der Technik erfolgen. Die Arbeitsplätze in Teistungen werden weitgehend bleiben und die qualifizierten Mitarbeiter entsprechend für die Dachziegelproduktion von Personal aus dem ERLUS Stammwerk in Neufahrn geschult. Der teilweise Rückbau der Gebäude ist abgeschlossen, die neu errichteten Gebäude weitgehend fertig. Die für die Herstellung des Großflächenziegels notwendigen Maschinen sind bestellt, die letzte Anlieferung ist auf Anfang Mai datiert. Danach wird die ERLUS AG den erweiterten Standort planmäßig in Betrieb nehmen und nach einem Probelauf voraussichtlich im Spätsommer 2009 die ersten Produkte aus Teistungen auf den Markt bringen.„In Süddeutschland besitzt ERLUS seit Jahren eine herausragende Marktstellung. Durch die Erweiterung der Produktion im Zentrum der Republik, werden wir in der Lage sein, unsere Kunden im Norden und Osten Deutschlands und den angrenzenden Ländern schneller und logistisch noch effizienter zu bedienen“, betont Peter Maier.
Quelle: erlus.de