• Start

Die Fassadendämmung ist der erste Schritt, um dauerhaft Heizenergie zu sparen

Baustoffe / Dämmstoffe:  Bis zu einem Drittel der Wärmeenergie geht in schlecht oder gar nicht gedämmten Altbauten über die Fassade laufend nach außen verloren. In der Folge muss nachgeheizt werden, Energieverbrauch, Kosten und Emissionen klettern in die Höhe. Ein effektiver Wärmeschutz für die Gebäudehülle zählt daher zu den ersten und wichtigsten Maßnahmen, um weiter steigenden Energiekosten entgegenzuwirken. Zusätzlich zu den Einsparungen können Hauseigentümer bei selbst genutztem Wohnraum weiterhin staatliche Fördermittel nutzen, was das Sanieren noch attraktiver macht.

Weiterlesen

Tipps für den kostengünstigen Hausbau

Hausbau / Bauplanung:  Der Bau eines Hauses ist stets mit Kosten verbunden. Leider lässt sich dies nicht vermeiden. Es gibt jedoch verschiedene Tipps und Tricks, die dabei helfen, sowohl Kosten als auch Zeit effektiv einzusparen. Das gilt aber nicht nur bei dem Bau eines Hauses, sondern auch bei Renovierungsarbeiten. Welchen entscheidenden Faktor hierbei die richtigen Arbeitsmaterialien sowie das geeignete Werkzeug spielen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Architektur in Deutschland - die schönsten Gebäude

Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Deutschland ist Heimat einer sehr faszinierenden Vielfalt an verschiedenen architektonischen Stilen. Ob Backsteinhäuser aus dem Mittelalter in den nördlichen Städten, traditionelle Fachwerkhäuser, ländliche historische Häuser oder Wahrzeichen, es ist alles zu finden. Mit einer Mischung aus Romanik und Gotik bis hin zu modernen und zeitgenössischen Gebäuden kann sich die Architektur absolut sehen lassen.

Weiterlesen

Passenden Sonnenschutz auch bei Dachfenstern nicht vergessen

Hausbau / Fenster:  Helligkeit ist Trumpf: Dieses Motto gilt heute auch für moderne Dachfenster. Statt dem einst minimalen Lichteinfall sorgen Dachflächen-, Giebel- und Gaubenfenster inzwischen dafür, dass unter der Dachschräge eine echte Wohlfühloase entsteht. Allerdings kommt es gerade unter dem Dach auf den passenden Sonnenschutz an, damit die Raumtemperatur angenehm bleibt und sich wertvolle Energie einsparen lässt.

Weiterlesen

Ein regelmäßiger Luftaustausch beugt Lungenkrankheiten vor

Heizungstechnik / Heizen & Lüften:  Frische Luft ist eines unserer wichtigsten Lebensmittel und essenziell für unsere Gesundheit. Dies belegt auch eine aktuelle Studie, auf die die Fachleute des Lungeninformationsdienstes im Helmholtz Zentrum München verweisen. Dabei haben australische Forscher den Einfluss der Innenraumluft auf die Lungengesundheit von mehr als 3.000 Erwachsenen untersucht.

Weiterlesen

Durch einfache Änderungen lässt sich der Energiebedarf reduzieren

Energie / Energie sparen:  Energiesparen ist immer eine gute Idee, um einen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Aber auch aus Kostengründen ist es sinnvoll, effizient mit Energie umzugehen. Sechs von zehn Teilnehmern einer Umfrage haben es sich vorgenommen, im Herbst und Winter stärker Strom und Warmwasser einzusparen als im Vorjahr. Schon vergleichsweise kleine Maßnahmen können dabei eine spürbare Wirkung haben. Gut 37 Prozent der Befragten wollen durch kürzeres Duschen ihren Verbrauch senken und damit die Kosten im Zaum halten, 27 Prozent wollen insgesamt weniger elektrische Geräte nutzen.

Weiterlesen

Der Unterschied zwischen Dachstein und Dachziegel

Hausbau / Dach:Dach ist Dach - so mag der Laie denken, der sich erstmals im Leben mit einem Hausbauprojekt beschäftigt. Tatsächlich gibt es gravierende Unterschiede etwa zwischen Dachsteinen und -ziegeln. Beide Varianten für das Oberstübchen ähneln sich optisch, grenzen sich in ihren Eigenschaften jedoch deutlich voneinander ab.

Weiterlesen

Garagentorantriebe sollten vom Fachmann eingebaut werden

Außenanlagen / Garagen:  Günstige Garagentorantriebe bekommt man in jedem Baumarkt oder auch online. Allerdings bringen der Kauf ohne Beratung und der Einbau als Do-it-yourself-Wochenendaktion am fest gebauten Abstellplatz für den Pkw auch Risiken mit sich. Denn Tor und Antriebsmotor müssen perfekt zusammenpassen, um sicherzugehen, dass die Betriebssicherheit und Funktionsfähigkeit des Torantriebs auf Dauer zuverlässig gegeben sind.

Weiterlesen

Was macht eine gute Klimaanlage aus?

Heizungstechnik / Heizen & Lüften:  Im Zuge der globalen Erwärmung steigt auch in Deutschland die Nachfrage nach Klimaanlagen. Viele Menschen möchten den Komfortverlust im eigenen Haus vermeiden, wenn die Hitze auf das Gemüt drückt und die Denkfähigkeit herabsetzt. So wie eine Heizung im Winter für Gemütlichkeit und Behaglichkeit sorgt, trägt eine Klimaanlage im Sommer zu einer erfrischenden Abkühlung bei.

Weiterlesen