Baufinanzierung: Dem Großteil der Deutschen geht es wirtschaftlich gesehen noch nie so gut wie heute. Kein Wunder, dass sich viele Familien überlegen ins eigene Heim zu ziehen oder eine Wohnung als Altersvorsorge kaufen wollen. Wer nicht über genügend Eigenkapital verfügt, kann so günstig wie noch nie einen Kredit aufnehmen. Bei der Hausfinanzierung gibt es jedoch einiges zu beachten. Lesen Sie hier fünf Tipps, die Sie beachten sollten, damit die Hausfinanzierung nicht zum Abenteuer wird.
Weiterlesen
Energie / Solarenergie: Mit dem Kauf einer Solaranlage schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie sorgen täglich für ein besseres Klima und sparen gleichzeitig erhebliche Energiekosten ein. Nutzen Sie einfach den kostenlosen Strom einer Photovoltaikanlage. Besonders in diesem Jahr ist eine Photovoltaikanlage rentabel. Mit den steigenden Energiepreisen amortisiert sich die Anlage deutlich schneller als je zuvor.
Weiterlesen
Energie / Strom: Elektrizität ist für das moderne Leben unverzichtbar. Gedanken macht man sich über diese Selbstverständlichkeit aber meistens erst dann, wenn die Verfügbarkeit eingeschränkt ist.
Weiterlesen
Baufinanzierung: Viele Bankkunden sind mit ihrem klassischen Girokonto nicht zufrieden. Die Gründe sind häufig in den Kosten, der unflexiblen Handhabung und der unübersichtlichen Kostenstruktur zu finden. Das liegt in vielen Fällen am Menschen selbst, denn jeder hat so seine eigenen Vorstellungen von der Kontenverwaltung. Der eine geht lieber gern zu seiner Bankfiliale, um dort seine Überweisungen abzugeben oder sonstige Geldgeschäfte zu tätigen und eventuell, falls das noch möglich ist, Bargeld einzuzahlen.
Weiterlesen
Innenausbau / Türen: Lichtdurchflutete Räume, die viel Offenheit und Großzügigkeit ausstrahlen: Im Zuge dieses Trends gewinnen auch großformatige doppelflügelige Türen stark an Aufmerksamkeit. Schließlich verlangen große Türöffnungen auch nach besonderen Lösungen. Eine Doppelflügeltür bietet dabei viel Flexibilität: Im geöffneten Zustand schafft sie einen großzügigen und kommunikativen Wohnraum, geschlossen wiederum ermöglicht sie die gewünschten Rückzugsmöglichkeiten.
Weiterlesen