Tipps zum bauen / Rohbau: Darauf kommt es bei den Planungen zur Einweihungsfeier wirklich an! Nach der vielen Arbeit und dem Schweißvergießen beim Hausbau gibt es für Hausbesitzer allen Grund zum Feiern. Wenn das Haus zum Einzug bereit und die monatelangen Planungen und Arbeiten endlich ein Ende haben, darf natürlich auch eine entsprechende Einweihungsparty nicht fehlen.
Weiterlesen
Tipps zum bauen / Innenausbau: Obwohl ein Einfamilienhaus primär zu Wohnzwecken dient, kann bei Bedarf und ausreichend Platzverfügbarkeit auch ein Arbeitszimmer eingeplant werden. Das Büro im eigenen Zuhause erfordert eine gründliche Planung, wobei die Größe des Raums sowie die Lage innerhalb des Gebäudes eine Rolle spielen. Zu den weiteren Faktoren, die beim Planen eines Home-Office zu berücksichtigen sind, zählen die Häufigkeit der Nutzung sowie die Anzahl der Personen, die später das Büro nutzen sollen.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung:Die Frage, welches Eigenheim wir uns leisten können, hängt nicht nur mit dessen Kaufpreis zusammen. Auf der anderen Seite spielt der Unterhalt für die eigenen vier Wände eine große Rolle, bei dem der Löwenanteil auf die Energiekosten zurückgeht. Doch was können Bauherren dieser Tage tun, um dieser Kostenfalle frühzeitig aus dem Weg zu gehen? Wir werfen in diesem Artikel einen Blick auf die besten Tipps, die sich langfristig auf jeden Fall bezahlt machen.
Weiterlesen
Energie / Strom: Unterwegs Strom laden bleibt auch 2020 für die Mehrzahl der E-Auto-Fahrer eine Zumutung: Die Tarife sind undurchsichtig. Es gibt eine Vielzahl an Abrechnungsverfahren. Und der Zugang zu den rund 30.000 öffentlichen Strom-Zapfsäulen in Deutschland ist kompliziert. Das geht aus dem vierten Ladesäulencheck des Klimaschutz-Unternehmens LichtBlick hervor.
Weiterlesen
Außenanlagen / Garagen: Ob Brand, Einbruchdiebstahl oder Vandalismus - unseren schönen Dingen, die außerhalb des Hauses geparkt sind, können unschöne Dinge widerfahren. Gut ist es, wenn man seine Wertgegenstände wie Auto, Motorrad & Co. so geschützt wie möglich unterbringt. Warum in puncto Sicherheit die Betonfertiggarage im Vergleich zu Carports und Stahlgaragen die Nase vorn hat, zeigen nachfolgende Beispiele.
Weiterlesen
Hausbau / Barrierefrei: Es lässt sich nicht leugnen: Mit dem Alter nehmen in der Regel die Beweglichkeit und die Trittsicherheit ab. Um trotzdem möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben zu können, kann der Einbau eines Treppenlifts sinnvoll sein.
Weiterlesen
Heiztechnik / Kaminöfen: Ein wärmender Kamin sorgt in den kalten Monaten für eine gemütlich-kuschelige Atmosphäre in Haus oder Wohnung. Holzbefeuerte Kamine sind allerdings beim Hausbau nicht überall erlaubt oder baulich möglich. Anders sieht es aus bei Modellen, die mit Flüssiggas befeuert werden. Sie sind nicht auf einen gemauerten Schornstein zur Belüftung angewiesen und werden aus handelsüblichen Gasflaschen versorgt.
Weiterlesen