Eine Mühle zum Träumen, ein Dach zum Verlieben...
Hausbau / Dach: Nelskamp deckte die TV-Mühle ein
Ziegelrote Dachsteine schmücken "Deutschlands schönstes Ferienhaus" / "Longlife" bleibt stets sauber.
Wenn "das Fernsehen" ein Haus baut, kommt selten Gewöhnliches dabei heraus. Kabel 1 entschied sich für die Windmühle: Es entstand ein uriges Ferienhaus im Brandenburger Havelland. Die Baupläne folgen historischen Vorbildern, gebaut wurde aber ausschließlich mit modernen Baustoffen. Zum Beispiel Dachsteine mit "Longlife"-Oberfläche, die S-Pfannen von Nelskamp. Mehr als fünf Millionen Zuschauer erfuhren, wie sich besonders viel Heizenergie sparen lässt. Der Name wurde zum Programm: "4 Flügel, Küche, Bad" - alles steckt im neuen Ferienhaus in Werder an der Havel.
Vom Erdgeschoss bis in die Flügelspitzen wurden die neuesten Techniken aus allen Gewerken eingesetzt. So versorgen Photovoltaik-Elemente auf den Flügeln die Mühle mit Strom. Neben kreativen Innen- bzw. Bodenbeschichtungen erhielt vor allem die Dämmung besonderes Augenmerk.
|
Die 3. und 4. Etage der Windmühle wurde mit ziegelroten, seidig glänzenden S-Pfannen aus dem Nelskamp-Werk Wandlitz/OT Schönerlinde (bei Berlin) eingedeckt. "Die "Longlife"-Oberfläche auf den Dachsteinen sorgt dafür, dass das Dach der Mühle stets sauber bleibt - wie frisch gedeckt", beschreibt DDM Oliver Kortendieck, Anwendungstechniker der Dachziegelwerke Nelskamp.
Handwerkerkunst trifft innovative Baustoffe

Für den sauberen Abschluss zwischen Einzelflächen und Wand sorgen Firststeine. Aufwändige Arbeiten an den kleinen Teilflächen wurden durch Dachstein-Zubehör - zum Beispiel halbe Pfannen - erleichtert. So konnte die Eindeckung innerhalb weniger Tage abgeschlossen werden.
Quelle: Nelskamp
Fotoquelle: Nelskamp