Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Haus-Kataloge zur Vorbereitung von Hausbau oder Hauskauf

Den Hausbau für ein Eigenheim zu planen oder einen Hauskauf vorzubereiten, ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die man zu treffen hat. Dabei gilt es nicht nur die Vor- und Nachteile der einzelnen Häuser, wie Massivhaus oder Fertighaus zu bedenken, sondern auch die geeigneten Anbieter, wie Bauunternehmen, Bauträger oder Fertighaushersteller auszuwählen. Ob Fertighaus, Ferienhaus oder Fachwerkhaus: Wer sich vorab Haus-Kataloge anschaut und über die verschiedenen Haustypen & Bauweisen informiert, spart nicht nur bares Geld, sondern auch jede Menge Zeit und Nerven.

Damit Sie den Hausbau oder Hauskauf sorgenfrei genießen können, müssen vorab ausreichend viele Informationen eingeholt werden. Was ist da besser geeignet, als ein Haus-Katalog, der Ihnen ausschließlich Hausvorschläge zeigt, die exakt Ihren Wünschen und Vorschlägen entsprechen?

Anders als bei sonstigen Hausanbietern üblich, versenden wir nur Hauskataloge, die eigens und individuell für unsere Kunden zusammengestellt werden. Hier fließen Ihre Angaben, Wünsche und Informationen ein, damit Sie auch genau den Katalog bekommen, der Ihren speziellen Wünschen entspricht.

Unsere Kundenbetreuungsabteilung wird mit Ihnen Kontakt aufnehmen, wenn Sie es wünschen, und Ihren individuellen Katalog in Zusammenarbeit mit Ihnen entwickeln.

Diese Kundenbetreuung ist für Sie völlig kostenlos und hat den Vorteil, dass Sie keine ungebetenen Vertreterbesuche oder Anrufe bekommen. Sie halten den Kontakt ausschließlich mit uns, bis wir gemeinsam für Sie das gewünschte Haus vom Typ, von der Ausstattung und vor allem von den Baukosten, ermittelt haben.

Durch unsere Kontakte zu sehr vielen Hausanbietern und Spezialisten können wir in der Regel das preisgünstigste Angebot bei bester Qualität vermitteln.

Einen erholsamen Urlaub nach dem Hausbau einplanen

Nach dem HausbauHausbau / Bauplanung:  Der Bau des eigenen Hauses ist mit viel Stress, Arbeit und Aufregung verbunden. Zuerst muss ein geeignetes Grundstück gefunden werden, dann wird ein Architekt für die Planung benötigt und natürlich muss auch die Baufinanzierung auf sicheren Beinen stehen. Neben der Planung müssen auch zahlreiche Termine wahrgenommen werden, bevor überhaupt der Bau des eigenen Hauses beginnen kann.

Weiterlesen

Viebrockhaus ab sofort mit Emissionsausgleich

Viebrockhaus ab sofort mit EmissionsausgleichHausbau / Massivhaus:  Bauherren von Viebrockhaus stellen sich aktiv dem Klimawandel entgegen: Jeder Kunde, der sich bis zum 20. März 2012 für ein Viebrockhaus entscheidet und jeder Aktiv Energieplus-Bauherr 2012 erhält per Urkunde "seine" 500 Quadratmeter geschützten Regenwald im Nordwesten Panamas für 50 Jahre - und leistet damit einen Beitrag zum Ausgleich der CO2-Emission seines neues Eigenheims und der versiegelten Fläche.

Weiterlesen

Was Planer und Installateure jetzt über die neuen gesetzlichen Regeln und Normen wissen müssen

Was Planer über die neuen gesetzlichen Regeln und Normen wissen müssenHausbau / Badezimmer:  Die neue novellierte Trinkwasserverordnung (TrinkwV), die neue europäische Norm DIN EN 806 sowie die Überarbeitung der DIN 1988 stehen im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „Sicher dabei 2012“. Die führenden Experten des 13. Sanitärtechnischen Symposiums der Fachhochschule Münster („Steinfurter Symposium“) erläutern die neuen Anforderungen, ihre rechtlichen Folgen und auf was Planer und Installateure künftig achten müssen.

Weiterlesen

Individuell vom Tischler geplant und handwerklich solide aufgebaut

So wird jede Küche zum MeisterstückKüchen / Küchenmöbel:  Schief sitzende Schranktüren, hakende Schubfächer und eine zu niedrige Arbeitsfläche, die sich mit regelmäßigen Rückenschmerzen rächt: Für jede Hausfrau, aber auch für jeden passionierten Hobbykoch ist diese Vorstellung ein Graus. Kochen ist heute für viele eine entspannende Freizeitbeschäftigung - doch erst eine individuell geplante und solide aufgebaute Küche bietet dafür den passenden Rahmen.

Weiterlesen