Informationen über den Garten
Gartenbänke aus Holz haben ihren besonderen Stil

Rasenroboter setzt neue Maßstäbe in Technik und Optik

Pool mit eigenem Poolhaus: Der Traum vieler Gartenbesitzer

Hecken schneiden im Frühling – worauf ist dabei zu achten?

Die Qual der Wahl bei Gartenhäusern
Gartenplanung und Gestaltung: Es hat vielfältige Vorteile, das moderne Gartenhaus, denn es lässt sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise nutzen. Während der eine Gartenhausbesitzer mehr Wert auf wohnliche Einrichtung legt, möchte der nächste mit dem neuen Gerätehaus lieber einen festen Platz für Werkzeuge, Rasenmäher und Blumentöpfe schaffen. Ein modernes Gartenhaus bietet auch Platz für beides und es macht unendlich viel Freude, es zu nutzen.
Sturmschäden vermeiden – So können Sie Ihr Gartenhaus sturmsicher machen
Garten / Tipps und Ideen: Die Anzahl der Stürme und starken Böen ist in den letzten Jahren angestiegen, speziell in manchen geografischen Lagen. Daher sollten nicht nur die Häuser, sondern auch die Gartenhäuser grundlegend dagegen gesichert werden. Dies wird im Idealfall bereits beim Aufbau vorgenommen. Bei Bedarf kann die Sicherung aber ebenso nachträglich durchgeführt werden.
Verschmutzen von Pflastersteinen mittels Versiegelung vorbeugen
Gartenplanung und Gestaltung: Ein schöner Gehweg, eine perfekte Auffahrt oder einfach nur eine ebene Terrasse. Pflastersteine sind in vielerlei Hinsicht aus Gärten, in Wohnanlagen und Parks nicht mehr wegzudenken. Auf Straßen und Gehwegen werden Pflastersteine schon seit Jahrtausenden eingesetzt. Ihrer Beständigkeit und Robustheit ist es zu verdanken, dass sie fast überall zu sehen sind, wo bestimmte Flächen eine schöne und gleichmäßige begehbare Ebene ergeben sollen.