Immobilien bei Hausbautipps24

Der Kauf, Verkauf und Besitz von Immobilien ist mit vielen Vorschriften, Eigenheiten und Risiken behaftet. Wir bieten Ihnen auf diesen Seiten ausführliche Informationen über alles, was mit Immobiliengeschäften und Immobilienbesitz wissenswert ist. Neben einem Überblick über den Immobilienmarkt erhalten Sie im Bereich Immobilien-Nachrichten neueste Informationen über Trends und Tendenzen am Immobilienmarkt, wesentliche Vorschriften und Angebote im Bereich Umzug und aktuelle Infos über den Energieausweis. Den Sinn und das Verfahren einer Immobilienbewertung für Kauf oder Verkauf von Immobilien erfahren Sie hier ebenso wie die Möglichkeit, Angebote für den Kauf, die Vermietung und den Verkauf von Immobilien aller Art im In- und Ausland zu erstellen und anzufordern.


Bauen und Wohnen abseits der Ballungszentren wird immer attraktiver

Bauen und WohnenImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Arbeitsplatzwechsel, Wohnraummangel oder Platz für die Familie: kleinere und mittlere Städte gewinnen gegenüber Großstädten an Attraktivität. Denn im Umland sind die Lebenshaltungskosten niedriger und die Lebensqualität höher. Das eigene Massivhaus wird sogar oftmals von Kommunen durch günstiges Bauland gefördert.

Weiterlesen

Immer mehr Singles kaufen Wohneigentum

WohneigentumImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  „Zusammen ist man weniger allein“ war gestern: Ein-Personen-Haushalte sind heute der verbreitetste Haushaltstyp – und davon wohnen nicht alle zur Miete. Denn Wohneigentum ist auch für Alleinstehende eine attraktive Form der Altersvorsorge. Und darüber hinaus lebt es sich ohne Mitbewohner auch mit weniger Kompromissen.

Weiterlesen

Die größten Fehler beim Hauskauf sind leicht zu vermeiden

HauskaufImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Mit dem Erwerb eines Eigenheims wird eine langfristige Entscheidung getroffen. Natürlich sind bei einem komplexen Vorhaben Fehler möglich. Mit gründlicher Planung und den nachfolgenden Tipps wählen Sie die eigenen vier Wände genau nach den tatsächlichen Bedürfnissen und ersparen sich aufwendige Veränderungen.

Weiterlesen

Immobilienverkauf im Bieterverfahren

Immobilienverkauf im BieterverfahrenImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Viele Eigentümer bieten ihre Immobilie zu einem höheren Preis an, um Verhandlungsspielraum zu haben, doch gerade wird wegen des zu hohen Preises finden sie dann keinen Käufer. Wenn die Immobilie zu lange zum Verkauf steht, werden die Interessenten skeptisch. Am Ende muss das Objekt für weniger verkauft werden, als es wert ist. Ein Bieterverfahren kann da eine Alternative sein.

Weiterlesen

Mieten oder kaufen: Was können Sie sich leisten?

Mieten oder KaufenImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Ein Haus zu kaufen ist wahrscheinlich der teuerste Kauf, den Sie je machen werden. Und es muss nicht immer die richtige Entscheidung sein. Bei der Entscheidung, ob ein Kauf sinnvoll ist, spielen viele Faktoren eine Rolle: Ihre aktuelle finanzielle Lage, die lokalen Märkte, Ihre geplante Aufenthaltsdauer, Zinssätze und mögliche Steuerabzüge, um nur einige zu nennen.

Weiterlesen

Optimale Kontrolle der Heizungskostenabrechnung

HeizungskostenabrechnungImmobilienmarkt / immobiliennachrichten:  Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Das denken sich auch viele Mieter in Deutschland - und wollen deshalb die Ergebnisse der Verbrauchsablesung für Wärme und Wasser in ihrer Wohnung selbst überprüfen und sich nicht nur auf den Messdienstleister oder den Vermieter verlassen. Moderne Messtechnik bietet gleich mehrere Möglichkeiten zur Kontrolle und stärkt mit dieser Transparenz das Vertrauen in die Abrechnung.

Weiterlesen

Jetzt eine Immobilie auf dem Land erwerben!?

Traum vom EigenheimImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Deutschlands Städte wachsen. Immer mehr Menschen zieht es in Metropolen wie Hamburg, Berlin, Köln oder München. Dadurch steigen dort die Mieten, während andernorts Dörfer vereinsamen. Doch es gibt einen Gegentrend: Vor allem junge Familien zieht es wieder aufs Land. Nicht nur, weil es günstiger ist. Die ländliche Umgebung verspricht Lebensqualität. Bevor sich Umzugswillige für eine neue Heimat entscheiden, sollten sie diese genau auf den Prüfstand stellen.

Weiterlesen

Was muss ein guter Facility-Service bieten?

Facility ServiceImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Ein Facility-Service hat die Aufgabe, die Funktion eines Gebäudes zu erhalten. Dabei unterscheiden sich die Grundanforderungen zwischen Mehrfamilienhäusern und Einfamilienhäusern nur unwesentlich. Manchmal werden auch die Bereiche Liegenschaftsverwaltung und Objektbetreuung in das Aufgabengebiet des Facility-Services (Facility-Management) einbezogen. Die Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden sowie deren technische Anlagen und Einrichtungen stehen im Zentrum des Geschehens.

Weiterlesen