Haustechnik / Elektroinstallation:Kaffeemaschine, Radio, Spielekonsole und Co.: Diese elektrischen Geräte sind tagtäglich im Dauereinsatz und zeigen nach kurzer Zeit auch Verschleißspuren. Weist das Kabel eines solchen Gerätes erste brüchige Stellen auf, klingeln die Alarmglocken, und es wird umgehend ersetzt. Geht es aber um die Elektroinstallation im Inneren des Gebäudes oder um Steckdosen, sind viele Hausbewohner geradezu fahrlässig. Schließlich unterliegen auch Kabel, Leitungen und Sicherungen in der Wand Alterungsprozessen, die oftmals leider nicht so offensichtlich sind wie ein brüchiges Anschlusskabel.
Weiterlesen
Heiztechnik / Kaminöfen: Ein flackerndes Ofenfeuer entzünden, das Spiel der Flammen beobachten, dem Knistern zuhören und im stimmungsvollen Lichtschein in eine Welt der Wärme eintauchen: Für immer mehr Menschen ist dieses sinnliche Erlebnis am eigenen Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen Teil der Lebensqualität in den heimischen vier Wänden.
Weiterlesen
Hausbau / Badezimmer: Die richtige Auswahl der Armaturen für Küche und Bad will gut überlegt sein. Komfort und Design sollten harmonieren und auch nach jahrelangem Einsatz sollten die Armaturen begeistern. Das sollte man dazu wissen:
Weiterlesen
Hausbau / Dach: Das Vordach über dem Eingang schmückt das Haus und erhöht dessen Marktwert erheblich. Daher ist es nicht nur aus ästhetischer, sondern auch aus funktionaler Sicht nützlich. Diese Verbesserung hat viele Vorteile und Optionen, die es zu berücksichtigen gilt. Schauen wir sie uns genauer an.
Weiterlesen
Bauweise / Ökologisches bauen: In der Öffentlichkeit wird oft diskutiert, ob man den regenerativen Brennstoff Holz noch guten Gewissens in Kachelöfen, Heizkaminen, Kaminöfen und Pelletöfen zur gemütlichen Wärmeerzeugung im eigenen Haus nutzen kann, ohne dem Wald zu schaden und Ressourcen zu verschwenden. Diese energetische Verwertung sei doch weniger sinnvoll als eine stoffliche Nutzung, etwa für Möbel und zu Bauzwecken.
Weiterlesen
Innenausbau / Fussboden: Zu den Megatrends der letzten Jahrzehnte zählt die Zusammenfassung von Wohnbereich, Essplatz und Küche zu einem offenen Raumensemble. So entsteht ein großzügiger offener Wohnbereich, der den Bewohnern ein Gefühl der Freiheit und Weite gibt – umso mehr, wenn große Glasflächen die Blickachsen in die umgebende Landschaft verlängern.
Weiterlesen
Hausbau / Sicherheit: Schönheit kostet ordentlich Geld, auch am und im eigenen Haus. Solide Sicherheitsmaßnahmen lassen sich teilweise sogar unauffällig in die Gestaltung von Fassaden oder des Gartens integrieren. Einige der Tipps schützen nicht nur vor Einbrechern im Haus oder Wildtieren im Garten, sondern auch vor heißen Sommertagen in Zeiten des unberechenbaren Klimawandels.
Weiterlesen