Hausbautipps24 - Der Hausbau
Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.
Hausbau / Elektro: Zur diesjährigen Light+Building hat Gira das Schalterprogramm Event neu definiert und den Flächenschalter um drei Varianten erweitert. Außerdem wurden bewährte Produkte um neue Funktionen ergänzt: Optische und technische Highlights sind die optimierten Bedienoberflächen für den HomeServer 3 und den FacilityServer sowie umfangreiche neue Funktionen für das Gira InfoTerminal Touch.
Raus aus der Energiefalle, mit ökologischem Nutzen
Holzfaserdämmstoffe ermöglichen beste Dämmwerte und erfüllen die Ansprüche des nachhaltigen Bauens und Renovierens
Hausbau / Holzhaus: Standen früher beim Einbau der Gebäudedämmung vor allem wirtschaftliche Aspekte im Vordergrund, sollen die verwendeten Materialien heute zunehmend auch umweltfreundlich sein.Olympiasieger Michael Greis setzt auf die Wärmepumpe

Allensbach Studie zum Thema Klimaschutz
Zwei von drei Bauherren wollen Energieverbrauch senken
Ökologisches bauen / Klimaschutz: "Wir müssen den Beitrag, den die Bauwirtschaft zum Klimaschutz leisten kann, stärker im Bewusstsein der Bevölkerung verankern." Zu diesem Ergebnis kommt der Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Prof. Dr. Hans-Peter Keitel, nach der Vorstellung einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage, die das Institut für Demoskopie Allensbach für den Hauptverband der Deutschen Bauindustrie durchgeführt hat.Sicherheitsfaktor Glas
Transparenter Schutz mit „ESG“ und „VSG“
Hausbau / Fenster: Was hat ein moderner Wohnzimmertisch mit dem Berliner Hauptbahnhof oder der Autostadt Wolfsburg gemeinsam? Die Antwort: Sicherheitsglas ist bei allen ein prägendes Gestaltungselement. Solches Glas wird überall dort eingesetzt, wo optische Transparenz gewünscht und der Schutz vor Beschädigung oder Verletzungen notwendig ist.Baubiologen entwickeln erstes Öko Massivhaus Konzept
Durchgängig geprüft und nachhaltig zertifiziert
Hausbau / Massivhaus: Neue Massivhäuser werden ausschließlich aus natürlichen Baustoffen errichtet. Ein baubiologischer Nachweis mit Deklaration aller Materialien sorgt für Transparenz und sichert so ein gesundheitsförderndes Raumklima und mehr Wohnkomfort.Nachhaltiges Bauen, Konzept der Zukunft

Intelligentes Regenwassermanagement bei der Altbausanierung
